Live-Online: Podcasts – der einfache Weg zum eigenen Podcast
Podcasts sind aus unserer heutigen Medien-Welt kaum noch wegzudenken und ersetzen für viele Menschen lineare Medien, wie TV und Radio zur Gänze. Für Unternehmen, Selbstständige oder auch die Wissenschaft bieten Podcasts Werbeplattform, Informationsquelle und Recruiting-Werkzeug. Doch was zeichnet einen erfolgreichen Podcast aus und welches Equipment und welche Software benötigt man für Aufzeichnung, Schnitt und Distribution? Sollte man Podcasts in Auftrag geben oder lieber selbst produzieren? Wie bleibt ein Podcast auch nach der Folge 10 noch spannend und wie erreicht man die eigene Zielgruppe treffsicher? Unsere beiden Podcaster gehen mit Ihnen auf die Bausteine eines erfolgreichen Podcast-Projekts ein und erzählen Ihnen aus ihrer eigenen Erfahrung mit mehr als 4.000 Minuten Air-Time und weit über 200 produzierte Episoden.
Inhalte
Aufbau, Planung und Strategie
- Podcasts als zukunftsträchtiges Element der Unternehmenskommunikation
- Mit einfachen Mitteln und Engagement zum ersten Podcast kommen
- Tipps und Tricks zur erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung einer Podcast-Reihe
Produktion und Distribution
- Mit den richtigen Produktionswerkzeugen einfach Podcasts erstellen
- Kanäle, Plattformen und Co für einen abwechslungsreichen Aufbau
- Mit wenigen Klicks auf Spotify, Amazon, Apple und Co online sein
- Themen mit Hilfe des Redaktionsplans definieren und realisieren
- Gäste einladen und für Verbreitung sorgen, Reichweite überprüfen, Erfolg messen
Lernziele
- Sie lernen verschiedene Formate kennen, die zu Ihrem Inhalt passen
- Sie erfahren, was bei der Planung und Vorbereitung beachtet werden sollte
- Sie wissen, warum gute Vorbereitung während der Aufnahme Freiheit und Sicherheit beim Sprechen gibt
- Sie verstehen, wie das Hörerlebnis für das Publikum angenehm gestaltest sein muss und was das mit Ihrer inneren Haltung zu tun hat