Weiterbildung für Mitarbeiter*innen der Gastronomie und Hotellerie - Berufssprache Deutsch
Ein erfahrenes und professionelles Referententeam vermittelt die Fachinhalte der Module praxisnah, versiert und kompetent.
Inhalte
Der Lehrgang setzt sich aus den nachfolgend aufgeführten Modulen zusammen, die aufeinander aufbauen:
- Kommunikation in der Gastronomie / Hotellerie (20 UE)
- Formularwesen in der Gastronomie / Hotellerie (20 UE)
- Arbeitsabläufe in der Gastronomie / Hotellerie (20 UE)
- Einsatz von Arbeitsmaterialien in der Gastronomie / Hotellerie (20 UE)
- Berufsbezogenes Deutsch (80 UE)
Lernziele
Die Qualifizierungen richten sich an Mitarbeiter*innen, die mit dem Besuch des Lehrgangs ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern bzw. ihr bestehendes Beschäftigungsverhältnis sichern möchten.