Workshop - Konzeption Digitalen Lernens
Anhand Ihrer Trainingsthemen und Pilotprojekte konzipieren wir zusammen digitale Lernarrangements im Blended Learning-Format. Sie erwerben das methodisch-didaktische Handwerkszeug, um gemeinsam sinnvolle Learning-Journeys für Ihre Zielgruppe zu entwickeln. Tools und Technik sind hier Mittel zum Zweck und nicht zentraler Trainingsinhalt. Im Fokus steht die Analyse Ihrer individuellen Einflussfaktoren, welche die Grundlage für die Konzeptionsarbeit darstellen. Das Training ist im Blended Learning-Format (Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen) konzipiert. Neben einem gemeinsamen Praxistag, lernen Sie in Online-Sessions und Selbstlernphasen.
Inhalte
- Grundlagen Digitalen Lernens
- Besprechung und Diskussion eingebrachter Themen sowie Pilotprojekten
- Ausarbeitung der Pilotprojekte
- Lernformen, Lernmedien und Einflussfaktoren
- Betreuungskonzept, Ablaufpläne und Feinkonzeptionen erstellen
Lernziele
- Sicherheit gewinnen in der Konzeption von Blended Learning Szenarien
- Passende Lernformen und -medien auswählen
- Betreuungskonzepte für individuelle Lernphasen professionell und effizient fertigstellen
- Handlungskompetenz erwerben, die Sie direkt anwenden und ausbauen
Inhouse Angebote
Gerne erarbeiten wir gemeinsam das passende Angebot für die Anforderungen in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns direkt oder über das unten stehende Formular.
Format
Das Angebot wird im interaktiven Workshop Format gestaltet. Dies kann sowohl Online, wie auch in Präsenz bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Grundsätzlich empfehlen wir bei zentralen Themen den Workshop vor Ort durchzuführen.
Dauer
20 Stunden / Individuell nach Absprache