Grundlagen Elektrotechnik
Das Seminar vermittelt praxisnah und an den betrieblichen Alltag angepasste elektrotechnische Grundlagen. Es soll den Teilnehmern Sicherheit im Umgang mit elektrischer Energie geben. Sie befassen sich mit Grundlagen der Erzeugung, Weiterleitung und des Verbrauchs elektrischer Energie. Elektrische Größen wie: Spannung, Strom, Leistung, Widerstand und elektrische Arbeit werden erklärt. Es wird anschaulich dargestellt wie elektrische Anlagen aufgebaut werden und was für Netzsysteme und Fehlerarten in elektrischen Anlagen vorzufinden sind. Kleine elektrische Experimente und Messübungen und Schaltungen werden aufgebaut. Zudem werden elektrotechnische Pläne und Zeichnungen erläutert.
Inhalte
- Elektrische Grundgrößen
- Strom
- Spannung
- Widerstand
- Zusammenhänge zwischen elektrischen Größen
- Darstellungsmöglichkeiten und Berechnung von Grundgrößen
- Bauteile in Gleich-und Wechselstromkreisen - Physikalische Eigenschaften
- Einsatz und Arbeitssicherheit
- Gleichstromtechnik
- Wechselstromtechnik
- Drehstromtechnik
Lernziele
- Sie erwerben grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik.
- Sie kennen die Grundschaltungen der Elektrotechnik.
- Sie wissen wie elektrische Anlagen aufgebaut sind.
- Sie kennen die elektrotechnischen Größen wie: Spannung, Strom, Widerstand und Leistung.