CNC-Grundkurs
Für die berufliche Zukunft in der Metallverarbeitung werden Kenntnisse in der modernen Fräs- und Drehtechnik immer wichtiger. Der CNC-Grundkurs schafft wichtige Grundlagen in der CNC-Technik,der Bedienung von CNC-Steuerungen und CNC-Werkzeugmaschinen sowie in der Programmierung.
Inhalte
Grundlagen der CNC-Technik
- Wirtschaftlichkeit und Vorteile von CNC-Werkzeugmaschinen
- Typen von Werkzeugmaschinen für Drehen und Fräsen
- Konstruktionsmerkmale einer CNC-gesteuerten Werkzeugmaschine
- Begriffe: NC, CNC, DNC, CAD, CAM
- Wegmessungssysteme
- Hauptantrieb und Arbeitsspindeln, Werkstückspannmittel
- Schneidstoffe, Schneidengeometrie, Schnittdatenberechnung
- Arbeitsschutz an CNC-Werkzeugmaschinen
Bedienung der CNC-Steuerung
- Betriebsarten, Bedienung und Aufbau einer CNC-Steuerung
- Bedienelemente der Maschinensteuertafel
- Eingabe und Editieren von CNC-Bearbeitungsprogrammen
- Graphische Simulation und Testbetrieb
- Handhabung des Programmiergeräts bei
Datensicherung und Editierung - Eingabe und Anzeigen von Korrekturen
Bedienung der CNC-Werkzeug-Maschinen (Drehen/Fräsen)
- Schalt- und Hilfsfunktionen
- Schnittstellensignale, die die Programmeingabe und den Programmablauf beeinflussen
- Technologiedaten für den NC-Programmierer
- Werkzeugvermessung
Programmierung
- CNC-Programmierung in Programmiersprachen: (DIN 66025/Siemens/Heidenhain)
- Aufbau eines CNC-Programms
- Geometrische Grundlagen für die CNCBearbeitung
- Bezugspunkte einer Werkzeugmaschine
- Wegbedingungen / Interpolationsarten, Werkzeugkorrekturen
- Umprogrammieren von erstellten CNCProgrammen in Heidenhain TNC 426/430
- Übertragen in die CNC-Fräsmaschine und simulieren der eingegebenen Programme
- Schreiben von CNC-Programmen nach Zeichnungsvorgabe in Heidenhain TNC 426/430
- Umprogrammieren von erstellten CNCProgrammen in Siemens 810D/840D
- Übertragen in die CNC-Drehmaschine und simulieren der eingegebenen Programme
- Schreiben von CNC-Programmen nach Zeichnungsvorgabe in Siemens 810D/840D
- Dreh- und Fräsprogramme werden nach Zeichnungsvorgabe u. a. mit einfachen Zyklen erstellt, simuliert und abgearbeitet
Lernziele
- Sie erwerben Grundlagen der CNC-Technik
- Sie können die CNC-Steuerung und die CNC-Werkzeugmaschinen bedienen
- Sie kennen die CNC-Programmierung