Ausbildung der Ausbilder (IHK) [A.d.A.] - Blended Learning
Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind für viele Unternehmen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Dabei fällt Ausbilderinnen und Ausbildern eine Schlüsselrolle zu. Sie müssen nicht nur fachlich geeignet sein, sondern über einen Ausbilderschein, als Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation verfügen.
Inhalte
Der Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA), vermittelt die Kompetenz zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen sowie
- Ausbildung abschließen
Aufbau und Durchführung:
Dieser Lehrgang ist ein Kombinationsstudium, bestehend aus Präsenzunterricht und Heimstudium, welches mit Lehrmaterial sowie auf unserer Lernplattform durchgeführt wird.
Unterricht:
36 UE Präsenzunterricht unterstützt durch
Heimstudium auf unserer online Lernplattform
Dieser Lehrgang ist unter der Zulassungsnummer 574510 bei der Zentralstelle für Fernunterricht als Fernlehrgang zugelassen.
Lernziele
Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die Ausbilderprüfung vor. Die Anforderungen der Ausbildereignungsprüfung legt die Ausbilder-Eignungsverordnung, kurz AEVO fest.
36 UE Präsenzunterricht
136 UE Heimstudium
Unterrichtszeiten:
08:00 - 16:00 Uhr
4 Samstage: 06.03.2021, 20.03.2021, 17.04.2021, 24.04.2021
Seminargebühr inkl. Lehrgangsmaterial, zzgl. Prüfungsgebühr der IHK