Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Guter Ganztag: Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Kinderbetreuung

Guter Ganztag: Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Kinderbetreuung

Die Fortbildung ist speziell für Mitarbeitende mit und ohne pädagogische Vorkenntnisse konzipiert, die erfahren möchten, welche Handlungsmöglichkeiten sie haben, um die Betreuungsqualität zu verbessern. Durch die Besprechung praxisnaher Methoden und kindbezogener Ansätze lernen Sie, die Bedürfnisse der Kinder besser zu verstehen und in den Alltag zu integrieren. Beispiele hierfür sind: spannende Projekte gemeinsam mit den Kindern gestalten, Umsetzung kreativer Lernmethoden und Bewegungsförderung. Der Austausch mit anderen Fachkräften fördert zudem die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch. Diese Fortbildung steigert die Motivation und das Engagement und trägt so zu einer besseren Betreuungsqualität bei. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Ganztagsschule und sichern Sie sich einen Platz in unserer Fortbildung.

diverse Lernmethoden
ab 285,00 €
Neu
Termine und Kontakt

Voraussetzungen

Mitarbeiter*innen in der Ganztagsbetreuung von Schulkindern, Assistenzkräfte, Ergänzungskräfte, pädagogisch Mitarbeitende

Kursdetails

Inhalte

  • Qualitätsstandards des Ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) für den Ganztag
  • Konkrete Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Qualitätsstandards
  • Berücksichtigung der Entwicklungsaufgaben, Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und Jugendlichen
  • Gestaltung von positiven pädagogischen Beziehungen
  • Positive Peer-Kultur
  • Herausforderung Räumlichkeiten
  • Tages- und Zeitstruktur planen
  • Strukturierte, künstlerische und musische Freizeitaktivitäten anbieten

Ihr Nutzen

  • Sie besuchen eine passgenaue Weiterbildung
  • Hoher Praxisbezug
  • Innovative Methoden
  • Klare Standards und Ziele im Hinblick auf die Qualität der Lernprozesse
  • Sicheres und souveränes Handeln in der Alltagspraxis
  • Eigenes professionelles Interaktionsverhalten weiterentwickeln
  • Praktische Beispiele nach dem „Best Practice“-Prinzip
  • Aktive Beteiligung 

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*innen

Bild von Cornelia Janni-Schmid

Cornelia Janni-Schmid

Leiterin

Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik

E-Mail gb-gus@bbw.de

Telefon 0821 40802-158