Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Schreien, kämpfen, kratzen – herausforderndes Verhalten in der Kita

Schreien, kämpfen, kratzen – herausforderndes Verhalten in der Kita

Die Fortbildung hilft Ihnen das Verhalten der Kinder besser zu verstehen und professionell damit umgehen zu können. Themen sind unter anderem die Beobachtung als Grundlage des professionellen Handelns und die Entwicklung individueller Handlungsstrategien. Sie erlernen neue Methoden und Ansätze, um besser mit herausforderndem Verhalten umzugehen.

diverse Lernmethoden
Teilnahmebescheinigung
ab 285,00 €
Termine und Kontakt

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung

Voraussetzungen

Assistenzkräfte, Ergänzungskräfte, pädagogisch Mitarbeitende

Kursdetails

Inhalte

  • Jedes Verhalten macht Sinn?!
  • Wie kann mit Aggression und Wut umgegangen werden?
  • Welche Bedürfnisse der Kinder stecken dahinter?
  • Wie können Konflikte unter Kindern altersgemäß geregelt werden?
  • Wann schreite ich als Assistenzkraft ein oder vertraue auf die Selbstregulation?
  • Anhand von praktischen Beispielen werden Reaktionen und Umgangsformen trainiert
  • Leitlinien zum feinfühligen und konsequenten Umgang mit Kindern
  • Meine Rolle als Assistenzkraft – Austausch und Praxisreflektion

Ihr Nutzen

Sie erhalten fachliche Inputs und werden durch den Austausch mit anderen Assistenz- und Ergänzungskräften gestärkt für den Alltag in Kindertageseinrichtungen (Kita).

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*innen

Bild von Cornelia Janni-Schmid

Cornelia Janni-Schmid

Leiterin

Geschäftsbereich Gesundheit und Pädagogik

E-Mail gb-gus@bbw.de

Telefon 0821 40802-158