Navigation überspringen

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts  Produktionsfachkraft Chemie

Produktionsfachkraft Chemie

Die chemische Industrie bietet zukunftsorientierte Arbeitsplätze für gut ausgebildete Fachkräfte. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter*innen, die keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss haben, aber mindestens drei Jahre Praxiserfahrung in der chemischen Produktion nachweisen können. Die Fortbildung findet berufsbegleitend statt und vermittelt Grundlagenwissen in den Naturwissenschaften sowie alle verfahrenstechnischen Abläufe der chemischen Produktion. Die Inhalte orientieren sich an der Ausbildungsverordnung des Berufsbildes.

diverse Lernmethoden
IHK-Abschluss
Förderung möglich
ab 12.920,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Beschäftige mit Berufsabschluss
  • Fachkräfte
  • Beschäftige ohne Berufsabschluss

Abschlussart

  • IHK-Abschluss

Förderungsmöglichkeiten

  • Arbeitsagentur
  • BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

Kursdetails

Inhalte

  • Allgemeines, Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Verfahrenstechnische Grundoperationen
  • Installationstechnik, Anlagentechnik
  • Instandhaltung von Produktionseinrichtungen
  • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Prüfungsvorbereitung

Förderung/Finanzierung

Der Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert. Ein Zuschuss zu den Lehrgangsgebühren ist bei bestimmten individuellen Voraussetzungen möglich. Im Rahmen des Qualifizierungschancengesetz können Beschäftigte über die Agentur für Arbeit diese Förderung in Anspruch nehmen.

Ihr Nutzen

Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt vor Ort

Es konnte keine passende Veranstaltung für die gewählten Filterwerte gefunden werden.

Ansprechpartner*innen

Bild von Hildegard Koller

Hildegard Koller

Beraterin

bbw Oberbayern