bbw-seminare.de Live-Online: Vertiefung - Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Live-Online: Vertiefung - Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Um das betriebliche Eingliederungsmanagement nachhaltig im Unternehmen oder in der Organisation zu implementieren, braucht es vor allem eine auf das Unternehmen zugeschnittene Kommunikationsstrategie. Individuelle BEM-Ziele können positiv für das eigene Firmenimage genutzt werden und intern fester Bestandteil der Betriebsvereinbarung werden. Ein betriebliches Eingliederungsmanagement, dass auf allen Ebenen im Unternehmen akzeptiert und gut gelebt wird, hilft den erkrankten Mitarbeitenden, sich schnell wieder in den Arbeitsprozess einzugliedern und im besten Fall die Gesundheit dauerhaft zu stabilisieren. So kann nicht nur der Arbeitsplatz erhalten bleiben, sondern auch eine positive Unternehmenskultur der Wertschätzung und der damit verbundener Leistungsbereitschaft kultiviert werden.
Zielgruppen
- Fachkräfte
- Nachwuchsführungskräfte
- Projektleiter*innen
- Führungskräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Inhalte
- Individuelles Kommunikationskonzept im Unternehmen
- BEM-Ziele und Schulung der Führungskräfte
- Vertiefung – Fallmanagement (von der Einladung bis zum Abschluss)
- Maßnahmen im betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Leistungen der Rehabilitationsträger/Integrationsamt
- Gesprächsführung im Fallmanagement
- Aktuelle Rechtsprechungen
Ihr Nutzen
Fundierte Kenntnisse über:
- Erstellung eines Kommunikationskonzeptes
- Firmenspezifische BEM-Ziele
- Rolle des BEM-Beauftragten
- Rechtskonforme Prozessgestaltung
- Sicherheit in der Führung von schwierigen Gesprächen im Fallmanagement
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Online
Diese Veranstaltung findet komplett Online statt.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
16.04.2024 – 14:00 UhrEnde
16.04.2024 – 16:00 UhrAnsprechpartner*in
Saibe Basel
Telefon 0821 56756-36
E-Mail saibe.basel@bbw.deTrainer*in
Elke Straubinger
- Online
- 2 Stunden,
- 280,00 € MwSt. frei
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
18.06.2024 – 10:00 UhrEnde
18.06.2024 – 12:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Elke Straubinger
- Online
- 2 Stunden,
- 280,00 € MwSt. frei
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
18.09.2024 – 10:00 UhrEnde
18.09.2024 – 12:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Elke Straubinger
- Online
- 2 Stunden,
- 280,00 € MwSt. frei
-
Diese Veranstaltung findet ausschliesslich online statt.
Beginn
26.11.2024 – 14:00 UhrEnde
26.11.2024 – 16:00 UhrAnsprechpartner*in
Doris Pinsker
Telefon 089 44108-418
E-Mail doris.pinsker@bbw.deTrainer*in
Elke Straubinger
- Online
- 2 Stunden,
- 280,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430