bbw-seminare.de Organisationale und persönliche Resilienz
Organisationale und persönliche Resilienz
Die Ansprüche an Zielerreichung, Schnelligkeit und Veränderungsfähigkeit im beruflichen Alltag steigen ständig. Individuelle Belastungsgrenzen und die der Organisation sind schnell erreicht. Resilienz ist die Fähigkeit eines Systems, eines Teams oder einer Organisation - mit Veränderungen umzugehen. Systeme müssen von innen oder außen kommende Belastungen und Störungen ihres Zustandes ausgleichen oder unter Aufrechterhaltung ihrer Systemintegrität ertragen können. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Teams, die im beruflichem Alltag, manchmal dauerhaft, hohen Belastungen ausgesetzt sind und ihre Widerstandskraft, Leistungsfähigkeit und Kreativität als Organisation aufrecht erhalten wollen.
Zielgruppen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
Kursinhalte
Inhalte
Was ist Resilienz?
- Geschichte der Resilienz und theoretischer Hintergrund
- Begriffliche Einordung Stressbewältigung, Resilienz, Organisationaler Burnout
- Bedeutung der Entwicklung von Widerstandskraft
- Personale Resilienz
Resilienz in Organisationen
- Begriff der Organisation und deren Grundeigenschaften
- Resilienzfaktoren in Organisationen und Teams.
- Entwicklung und Nutzen erfolgreicher Resilienzfaktoren.
- Störungen und Schwachstellen in der Organisation.
- Entwicklung und Förderung konkreter Ansätze, Ideen und Maßnahmen zur Stärkung der eigenen Organisation.
- Prophylaxe – Prävention – Intervention.
- Resilient führen: Sich selbst führen – Mitarbeiter führen – Teams und Organisationen führen.
- Nachhaltige Organisationen entwickeln und führen.
Reflexion und Transfer anhand der aktuellen und individuellen Praxissituationen
Weitere Praxisbeispiele
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer/-innen
- erkennen Resilienzfaktoren in Organisation und Führung
- erkennen individuell herausfordernde Situationen, nehmen diese lösungsorientiert an
- analysieren und erkennen organisationale Faktoren für Stressbelastungen
- entwickeln individuelle Möglichkeiten, wie die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit der Organisation aufrecht erhalten werden kann.
- kennen und verstehen das Konzept der Resilienzfaktoren, dessen Bedeutung und Nutzen, um situationsangepasst handeln zu können.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*innen

Elke Wailand
Leiterin
Geschäftsbereich Seminare & Trainings
E-Mail elke.wailand@bbw.de
Telefon 089 44108-430