Navigation überspringen

bbw-seminare.de    Strategischer IT Professional (IHK)

Strategischer IT Professional (IHK)

Mit dem Strategischen IT Professional erwerben Sie den höchsten Abschluss im IT Weiterbildungssystem. Dieser ist vergleichbar mit einem Abschluss als „Geprüfte*r Betriebswirt*in“ oder „Geprüfte*r Technische*r Betriebswirt*in“ und auf Level DQR 7 im Deutschen Qualifikationsrahmen angesiedelt. Als Absolvent*in dieses Lehrgangs übernehmen Sie wichtige IT-Führungs- und Managementaufgaben. Sie entwickeln die Strategien im Unternehmen federführend mit und setzen diese um. Der Lehrgang Strategische IT Professional (IT Business Engineer oder IT Technical Engineer) eignet sich für IT Mitarbeiter*innen mit Berufserfahrung, die die nächstmögliche Stufe auf der IT Karriereleiter erklimmen möchten.

diverse Lernmethoden
IHK-Abschluss
Förderung möglich
ab 6.900,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Projektleiter*innen

Abschlussart

  • IHK-Abschluss

Förderungsmöglichkeiten

  • Aufstiegs-BAFÖG
  • für Zeitsoldaten über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Meisterbonus

Voraussetzungen

  • Ausbildung in einem IT-Beruf und 1-jährige einschlägige Berufspraxis und Qualifikation zum IT-Spezialisten .. oder
  • Ausbildung in einem sonstigen Ausbildungsberuf und 2-jährige einschlägige Berufspraxis und Qualifikation zum IT-Spezialisten...oder
  • 5-jährige einschlägige Berufspraxis im IT-Bereich und Qualifikation zum IT-Spezialisten

Wichtige Hinweise:

Dieser Lehrgang eignet sich aufgrund der relativ hohen Zulassungsvoraussetzungen für erfahrene IT-Projektleiter*innen sowie Absolvent*innen des Lehrgangs Operativer IT Professional.

Für Interessierte, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen, empfehlen wir deshalb den Lehrgang zum Operative IT Professional (IHK) als hochwertige Aufstiegsfortbildung. 

  • Ausbildung in einem IT-Beruf und 1-jährige einschlägige Berufspraxis und Qualifikation zum IT-Spezialisten .. oder
  • Ausbildung in einem sonstigen Ausbildungsberuf und 2-jährige einschlägige Berufspraxis und Qualifikation zum IT-Spezialisten ...oder
  • 5-jährige einschlägige Berufspraxis im IT-Bereich und Qualifikation zum IT-Spezialisten

Beratung:

Gerne beraten wir Sie kompetent, unverbindlich und kostenfrei in unseren Online-Infoveranstaltungen.

Kursinhalte

Inhalte

Sie lernen die rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe kennen, welche Sie für Ihre fundierten Entscheidungen benötigen. Dazu zählen:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Nationales Handels und Wirtschaftsrecht
  • Internationales Handels und Wirtschaftsrecht
  • Verträge und Ihr Zustandekommen
  • Besonderheit "öffentlich- rechtliches Vertragswesen"
  • Rechtsrahmen in Konsortien, ARGE´s, Joint-Ventures etc.
  • Regularien, Traditionen, Gepflogenheiten
  • Anfrage, Ausschreibung, Angebot
  • Verhandlungsführung
  • Vertragsabschluss
  • Sitten und Gebräuche in anderen Ländern und Kulturen
  • Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie spezifische Märkte
  • Gesellschaftliche und soziale Gegebenheiten
  • Formelle und informelle Regeln für Interaktion
  • Kulturell bedingte emotionale Reaktionen
  • Einführung oder Neupositionierung eines Geschäftsfeldes oder einer Produktlinie
  • Etablieren einer Marketingstrategie
  • Pflege strategisch wichtiger internationaler Kunden und Partner
  • Durchführung von strategischen Allianzen und Fusionen
  • Bilden von Tochtergesellschaften
  • Durchführen von Ausgründungen oder Errichten dezentraler Standorte

Außerdem vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich des Personalwesens. Dazu zählt:

  • Strategische Personalplanung
  • Personalführung
  • Personalentwicklung und Qualifizierung
     

Abschließend zeigen Sie in einer Projektdokumentation auf, dass Sie folgende Kompetenzen beherrschen:

  • IT-Geschäftsfelder eines Unternehmens dauerhaft am Markt strategisch positionieren und entsprechend weiterentwickeln
  • Strategische Allianzen und Partnerschaften schliessen, in den Handlungsfeldern Technologie und Entwicklung strategische Entscheidungen treffen
  • Strategische Personalmaßnahmen entwickeln und entscheiden sowie Führungskräfte führen

Ihr Nutzen

Als Strategischer IT Professional verfügen Sie, aufbauend auf den Kompetenzen eines Operativen IT Professionals, über das Know-how, um:

  • Die IT-Geschäftsfelder eines Unternehmens strategisch und dauerhaft am internationalen Markt zu positionieren
  • Führungskräfte zu bewerten, zu führen und individuell zu entwickeln
  • Auf nationaler und internationaler Ebene strategische Partner zu finden und strategische Allianzen zu entwickeln
  • Strategische Entscheidungen in den Handlungsfeldern Marketing, Vertrieb, Finanzen und Controlling zu treffen.

Die beiden Fachrichtungen werden gemeinsam unterrichtet. Sie haben also die Möglichkeit, sowohl den Abschluss als IT Technical Engineer als auch als IT Business Engineer zu absolvieren. Es erfolgt ggf. eine Trennung der Fachrichtungen für 3-4 Tage.

Die schriftlichen Prüfungen finden voraussichtlich bei der IHK in Köln statt.

Ansprechpartner*innen

Hier finden Sie Ihren Kontakt für alle Fragen rund um Ihre gewünschte Fort- oder Weiterbildung, wie zum Beispiel Inhalte, Voraussetzungen, Lernziele, mögliche Förderungen oder Karrierechancen. Unten finden Sie zusätzlich Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort an unseren Standorten. Diese stehen Ihnen bei allen Fragen zum gewünschten Termin und Veranstaltungsort sehr gerne zur Verfügung. Sollten sie dort keinen Termin in Ihrer Region finden, wenden Sie sich gerne an den allgemeinen Kontakt hier.

Ralf Kunz

Leiter it akademie bayern

Termine und Kontakt vor Ort

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren