bbw-seminare.de Ausbildung der Ausbilder (IHK) [AdA] / Ausbilderschein
Ausbildung der Ausbilder (IHK) [AdA] / Ausbilderschein
Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind für viele Unternehmen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Dabei fällt Ausbilderinnen und Ausbildern eine Schlüsselrolle zu. Sie müssen nicht nur fachlich geeignet sein, sondern über einen Ausbilderschein, als Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation verfügen.
Zielgruppen
- Ausbilder*innen
Abschlussart
- IHK-Fortbildungsabschluss
Kursinhalte
Inhalte
Der Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA), vermittelt die Kompetenz zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen sowie
- Ausbildung abschließen
Aufbau und Durchführung:
Dieser Lehrgang ist ein Kombinationsstudium, bestehend aus Unterricht mit unseren Dozenten (36 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten) sowie Heimstudium, welches mit Lehrmaterial sowie auf unserer Lernplattform durchgeführt wird.
Dieser Lehrgang ist unter der Zulassungsnummer 574510 bei der Zentralstelle für Fernunterricht als Fernlehrgang zugelassen.
Ihr Nutzen
Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die Ausbilderprüfung vor. Die Anforderungen der Ausbildereignungsprüfung legt die Ausbilder-Eignungsverordnung, kurz AEVO fest.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Präsenz
Diese Veranstaltung wird vor-Ort in unseren Unterrichtsräumen oder externen Schulungsräumen durchgeführt.
Präsenz mit Online-Anteil
Diese Veranstaltung wird im Wechsel von vor-Ort-Unterricht und Online-Unterricht durchgeführt.
Maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings. Sprechen Sie uns an.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt vor Ort
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Ansbach17.02.2024 – 09.03.2024
bbw gGmbH
Rettistraße 56
91522 AnsbachBeginn
17.02.2024 – 08:30 UhrEnde
09.03.2024 – 16:30 UhrAnsprechpartner*in
Kerstin Tögel
E-Mail kerstin.toegel@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Nur 4 Samstage:
▪ Samstag, 17.02.2024, 08:30 bis 16:30 Uhr
▪ Samstag, 24.02.2024, 08:30 bis 16:30 Uhr
▪ Samstag, 02.03.2024, 08:30 bis 16:30 Uhr
▪ Samstag, 09.03.2024, 08:30 bis 16:30 UhrPrüfungstermine:
▪ 09.04.2024 (schriftlich)
▪ ab 10.04.2024 (praktisch)- Präsenz mit Online-Anteil
- 36 Stunden, Berufsbegleitend
- 420,00 € MwSt. frei
-
Nürnberg16.03.2024 – 20.04.2024
bbw gGmbH
Fürther Straße 212
90429 NürnbergBeginn
16.03.2024Ende
20.04.2024Ansprechpartner*in
Irene Mielke-Zehe
Telefon 0911 93197-272
E-Mail irene.mielke-zehe@bbw.deTrainer*in
Anerkannte Expert*innen
Zeitlicher Ablauf
Nur 4 Samstage!
Samstag, 16. März 2024
Samstag, 23. März 2024
Samstag, 13. April 2024
Samstag, 20. April 2024
Unterrichtszeiten: 08:30 - 16:15 Uhr
Prüfungstermine: schriftlich: 07.05.2024 praktisch: ab 08.05.2024
- Präsenz
- 36 Stunden, Berufsbegleitend
- 420,00 € MwSt. frei
-
Kein passendes Angebot gefunden
Ansprechpartner*innen
Das könnte Sie auch interessieren
Personalfachkaufmann*frau (IHK)
Fortbildung zum*zur Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK), berufsbegleitend
Ausbildung der Ausbilder (IHK) [AdA] / Ausbilderschein - Online
In unserer Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder IHK / A.d.A. lernen Ausbilderinnen und Ausbilder die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.
Aus- und Weiterbildungspädagog*in (IHK)
Als geprüfte*r Aus- und Weiterbildungspädagog*in sind Sie in vielfältiger Weise in der betrieblichen Bildung engagiert. Sie planen, strukturieren und gestalten dabei die innerbetriebliche Weiterbildung der Mitarbeiter*innen Ihre Unternehmens.