Navigation überspringen

DEN PASSENDEN KURS IM bbw Unterfranken

bbw-seminare.de  Pfeil nach rechts Kurs Suche

Kurse (100)

Krippenpädagogik

Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Kräfte

Neue Impulse für die tägliche Praxis und kreative Lösungsansätze für den Krippenalltag.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

80 Unterrichtseinheiten

ab 990,00 €

diverse Lernmethoden

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Block C, Modul 5

Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 15.09.2025

300 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 3.790,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Modell I Kinderpfleger*innen Zertifikatskurs

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um weitere pädagogische Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen zu gewinnen. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

316 Unterrichtseinheiten

ab 3.603,60 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Online-Infoveranstaltung: Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen

informativ - kostenlos - unverbindlich

Sie wollen Fachkraft in Bayerischen Kindertageseinrichtungen werden? In dieser kostenlosen Online-Infoveranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Weiterbildung wie Ablauf, Inhalte, Fördermittel und Karrierechancen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen auf, wie der pädagogische Alltag als Fachkraft aussehen kann.

Mehr erfahren

Online

3 Termine ab 25.09.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Pädagogische*r Mitarbeiter*in für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

Modulare und berufsbegleitende Durchführung

Qualifizierung zum*zur pädagogischen Mitarbeiter*in für Ergänzungskräfte und Quereinsteiger*innen.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 17.10.2025

363 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 4.500,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Online-Infoveranstaltung: Qualifizierung für Ergänzungskräfte zur pädagogischen Fachkraft

informativ – kostenlos – unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 16.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Pädagogische Mitarbeiter für Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe

informativ - kostenlos - unverbindlich

Infoveranstaltung zur Planung der nächsten Weiterbildung.

Mehr erfahren

Online

18.09.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Weiterbildung für Mitarbeiter*innen der Gastronomie und Hotellerie

DEHOGA Qualifizierungsreihe

Das modulare, gastgewerbliche und geförderte Qualifizierungskonzept wurde speziell für die DEHOGA Bayern Mitgliedsunternehmen zertifiziert. Ein erfahrenes und professionelles Referententeam vermittelt die Fachinhalte der Module praxisnah, versiert und kompetent.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

136 Stunden

ab 1.047,20 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

Weiterbildung für Mitarbeiter*innen der Gastronomie und Hotellerie - Berufssprache Deutsch

Berufsspezifisches Grundlagenwissen in der Gastronomie / Hotellerie kompakt - mit Berufssprache Deutsch

Das modulare, gastgewerbliche und geförderte Qualifizierungskonzept mit der Berufssprache Deutsch wurde speziell für die DEHOGA Bayern Mitgliedsunternehmen zertifiziert. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

160 Stunden

ab 1.232,00 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

Chemikant*in

Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)

Mitarbeiter*innen in der Produktion eines Chemieunternehmens mit mehrjähriger Erfahrung, jedoch ohne Berufsabschluss oder ohne verwertbaren offiziellen Abschluss, bieten wir die berufsbegleitende Weiterbildung zum/r Chemikant*in mit IHK Abschluss.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

31 Monate

ab 18.124,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

AZAV zertifiziert

Betreuungskraft

Berufsbegleitende Qualifizierung gemäß den „Richtlinien nach §53b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von Betreuungskräften“

Weiterbildung für die fachliche und praxisnahe Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §53b SGB XI, damit Sie in ambulanten Pflegediensten und stationären Pflegeeinrichtungen tätig sein können.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 15.09.2025

160 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.352,00 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Produktionsfachkraft Chemie

Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)

Die Fortbildung findet berufsbegleitend statt und vermittelt Grundlagenwissen in den Naturwissenschaften sowie alle verfahrenstechnischen Abläufe der chemischen Produktion.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

21 Monate

ab 12.920,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

Geprüfte klinische Kodierfachkraft

in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg (UKR)

Unsere 5-monatige Weiterbildung zur geprüften klinischen Kodierfachkraft. Starten Sie Ihre Fortbildung jetzt!

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 01.10.2025

5 Monate, Berufsbegleitend

ab 2.250,00 €

Online

Industriefachwirt*in (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur geprüften Industriefachwirt / Industriefachwirtin (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat. Starten Sie jetzt den Karriere-Booster!

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

12 Monate

ab 3.690,00 €

diverse Lernmethoden

Predictive Maintenance in der Ausbildung

Grundlagentraining zum vorausschauenden Warten von Maschinen

Maximale Maschinenverfügbarkeit dank vorausschauender Instandhaltung - Lernen Sie Predictive Maintenance erfolgreich in der Ausbildung zu etablieren. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

18,75 Stunden

ab 380,00 €

diverse Lernmethoden

Personalfachkaufmann*frau (IHK)

berufsbegleitender Lehrgang mit Online- & Präsenzunterricht

Fortbildung zum*zur Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK), berufsbegleitend

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

12 Monate

ab 3.890,00 €

diverse Lernmethoden

Microsoft 365 in der Ausbildung

Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit zielgerichtet nutzen

Lernen Sie welche Microsoft (MS) 365 Tools Sie zur digitalen Kommunikation und Kollaboration in der Ausbildung didaktisch sinnvoll einsetzen und nutzen können. 

 

Mehr erfahren

Online

29.09.2025

28 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 420,00 €

Online

Wirtschaftsfachwirt*in (IHK)

berufsbegleitender Lehrgang mit Präsenzunterricht & Onlineanteilen

Fortbildung zum*zur geprüften Wirtschaftsfachwirt / Wirtschaftsfachwirtin (IHK), berufsbegleitend

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

12 Monate

ab 3.690,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

Betriebswirt*in (IHK)

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Mehr erfahren

Online

21.09.2026

15 Monate, Berufsbegleitend

ab 4.290,00 €

Online

Biografiearbeit – Zeitgeschehen

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Wir begegnen in unserem beruflichen Umfeld vielen Menschen – und jeder bringt seine eigene Geschichte, seine Erfahrungen, auch seine Ängste und Widerstände mit.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 24.11.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Zertifizierte*r Supply Chain Manager*in

Weiterbildung mit Hochschulzertifikat

In diesem Basistraining erarbeiten Sie sich grundlegende Zusammenhänge und Funktionsweisen des Supply Chain Managements sowie der Logistik. Sie verstehen, wie und wo Kosten entlang der Wertschöpfungskette beeinflusst, die Effizienz sowie Kundenzufriedenheit gesteigert und Prozesse  optimiert werden können. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

6 Tage

ab 3.990,00 €

diverse Lernmethoden

Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung für Physiotherapeuten*innen aus dem Ausland

Berufsbegleitende Weiterbildung

Vorbereitung von Physiotherapeut*innen aus dem Ausland auf die Fachsprachenprüfung beim Landesamt für Pflege.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

800 Unterrichtseinheiten

ab 7.500,00 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Zertifizierte*r Produktions- und Logistikanalyst*in

Weiterbildung mit Hochschulzertifikat

Im Lehrgang erarbeiten Sie sich Wissen über moderne Lieferketten, Grundlagen der Supply Chain und des Risikomanagements. Sie lernen wie Sie mittels Kennzahlen die Wertschöpfungskette innerhalb und außerhalb des Unternehmens optimieren können. Die Optimierung von Logistikprozessen über Analyseverfahren ist das Kernstück des Lehrgangs. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

6 Tage

ab 3.990,00 €

diverse Lernmethoden

Qualitätsmanagement-Fachkraft

Upgrade und Personenzertifizierung für technische Weiterbildungen

Im Seminar werden die noch fehlenden Kenntnisse vermittelt, die für eine erfolgreiche Personenzertifizierung als Qualitätsmanagement-Fachkraft erforderlich sind. Dabei werden praxisnahe Methoden, aktuelle Normanforderungen sowie relevante Werkzeuge des Qualitätsmanagements ausführlich behandelt, um die Teilnehmenden optimal auf die Prüfung und die anschließende berufliche Anwendung vorzubereiten.

 

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 06.10.2025

1 Tag

ab 389,00 €

Online

Neu

Berater*in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase

Weiterbildung nach §132g SGB V

Der Gesetzgeber hat mit dem Hospiz- und Palliativgesetz (HPG), welches Ende 2015 verabschiedet wurde, die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g SGB V) eingeführt. Somit haben Einrichtungen die Möglichkeit die Bewohner und deren Angehörige ausführlich zu beraten. Eigens geschulte Berater*innen übernehmen diese Aufgabe, arbeiten mit Angehörigen, Ärzten und Pflegepersonal zusammen und dokumentieren die Vereinbarung.

Mehr erfahren

Online

12 Termine ab 21.07.2025

48 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.580,00 €

Online

Online-Infoveranstaltung zertifizierter betrieblicher Mediator

Kostenfreie Beratung zu Weiterbildungen Mediation und Konfliktmanagement

In dieser kostenfreien Online-Infoveranstaltungen erfahren Sie alles über die Weiterbildung Zertifizierter betrieblicher Mediator.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Koordinator*in in offenen Ganztagsangeboten (OGTS-Koordinator*in)

Berufsbegleitende Weiterbildung für die pädagogische Betreuung an Ganztagsschulen

Die*Der OGTS-Koordinator*in ist Kommunikationsknoten, vernetzt die Beteiligten und begleitet die Umsetzung der Angebote.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 18.10.2025

120 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 995,00 €

Präsenz

Führung und Management in der Kita

Weiterbildung für (stellvertretende) Leitungen in Kindertagesstätten bzw. angehende Leitungen

Zertifizierte Kita-Leitung. Lehrgang für Leitungen/Stellvertretungen in Kindertagesstätten, um Ihre Führungsfähigkeiten zu verbessern und einen Kindergarten zu leiten. Qualifizieren Sie sich jetzt berufsbegleitend weiter. 

Mehr erfahren

Nürnberg

25.11.2025

228 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 2.200,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Digitales Mindset in der Ausbildung entwickeln

Den Weg in die digitale Ausbildung erfolgreich bestreiten

Lernen Sie die wichtigen Kompetenzen (Kreativität, Kritisches Denken, Kommunikation und Kollaboration) für den digitalen Wandel kennen und vermitteln.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

20 Unterrichtseinheiten

ab 390,00 €

diverse Lernmethoden

Evidenzbasierte Methoden für transferstarke Trainings

Lernangebote erfolgreich umsetzen

 In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie, effektive Lernangebote zu gestalten, die in der Praxis ankommen. Nutzen Sie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praktische Tools, um Lernprozesse effizient zu gestalten und den „Return on Learning“ zu steigern. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Motivation, Transferdesign und die Integration digitaler Lernformate sowie künstlicher Intelligenz.

Mehr erfahren

Online

13.11.2025

4 Stunden

ab 340,00 €

Online

Neu

Gamification, Serious Games in Unternehmen

Mit Spielelementen motivieren und begeistern

Spielelemente wie Punkte, Level oder Auszeichnungen werden eingesetzt, um eine Zielgruppe an ein Produkt, einen Service oder einen Prozess zu binden. Mit Gamification gestalten Sie wiederkehrende Aufgaben und Arbeitsprozesse Ihrer Mitarbeiter*innen abwechslungsreicher oder binden Kunden*innen durch innovative, spielerische Ideen. Der Workshop zeigt, welche Mechanismen hinter dem Phänomen "Spiel" stecken und unter welchen Bedingungen durch Spielelemente Motivation und Leistung positiv beeinflusst werden können.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

ab 520,00 €

diverse Lernmethoden

Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Vertiefung)

KI-Bootcamp für Learning Professionals, Wissensarbeit, E-Learning

Dieser praxisorientierte Kurs wurde speziell für HR- und L&D-Professionals sowie Fach und Führungskräfte im Bereich Weiterbildung konzipiert. m Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung von KI-Tools zur schnellen Einarbeitung in neue Themen, die Gestaltung von KI-gestützten Workflows für Recherche und Informationsmanagement einschließlich der Verarbeitung umfangreicher multimodaler Dokumente sowie der Einsatz von KI als persönlichem Lerncoach. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zeitsparende Erstellung von Kursmaterialien, Reports und Wissenstests. Sie erlernen Methoden zur Organisation und Strukturierung von Inhalten, zur kritischen Analyse und zur Transformation dieser Inhalte in qualitativ hochwertigen Output. Darüber hinaus werden wichtige Do’s und Dont‘s im Umgang mit KI behandelt.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Stunden

ab 295,00 €

diverse Lernmethoden

Online-Infoveranstaltung: Praxisanleitung in der Pflege

informativ - kostenlos - unverbindlich

Lassen Sie sich umfassend zu Ihrer gewünschten Fortbildung beraten, unverbindlich und kostenfrei!

Mehr erfahren

Online

3 Termine ab 29.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 29.09.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Sexualität im Alter und in Verbindung mit Demenz

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Das Thema Sexualität im Alter und bei Menschen mit Demenz ist von Vorurteilen und der Diskussion über sexuelle Übergriffe auf Pflegende geprägt. Zärtlichkeit und Sexualität sind integrierte Bestandteile einer Gesamtpersönlichkeit und spielen eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden. Das Bedürfnis nach Nähe und Zärtlichkeit besteht auch mit zunehmendem Alter.

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 17.11.2025

16 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Kunststoff- und Kautschuktechnologen/technologin (IHK)

Berufliche Nachqualifizierung

Unser Lehrgang zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Industrie- und Handelskammer (IHK) bereitet optimal auf die Externenprüfung bei der IHK vor.

Mehr erfahren

Nürnberg

04.10.2025

21 Monate, Berufsbegleitend

ab 6.247,10 €

Präsenz

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Ausbildung der Ausbilder (IHK) – Präsenz

Berufsbegleitende Fortbildung mit Präsenzunterricht

Ausbilderinnen und Ausbilder lernen hier die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 11.10.2025

45 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 590,00 €

Präsenz

Musik - ein Königsweg zu Menschen mit Demenz

Nach §53b SGB XI Richtlinien zur Qualifikation von Betreuungskräften

Bei der älteren Generation ist das gemeinsame Singen eine gelebte Erinnerung. Unsere heutige Technik macht die vielfältige Musik gut hörbar. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

16 Unterrichtseinheiten

ab 210,00 €

diverse Lernmethoden

Personalfachkaufmann*frau (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Fortbildung zum*zur Personalfachkaufmann / Personalfachkauffrau (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat

Mehr erfahren

Online

12.11.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Online

Industriemeister*in Papier- und Kunststoffverarbeitung (IHK)

Berufsbegleitende Fortbildung im Blended-Learning Format

Die berufsbegleitende Fortbildung vermittelt kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie fachspezifisches Know-how im Bereich der Papier- und Kunststoffverarbeitung.

Mehr erfahren

Nürnberg

24.10.2025

24 Monate, Berufsbegleitend

ab 7.980,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK)

berufsbegleitender Präsenzlehrgang in Nürnberg

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) berufsbegleitend

Mehr erfahren

Nürnberg

27.09.2025

18 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Präsenz

Zertifizierte*r Pflegehelfer*in

Berufsbegleitende Weiterbildung für Quereinsteiger*innen zur Beschäftigung in der Pflege auf QN 2

Der Gesundheitssektor ist einer der größten Beschäftigungszweige in Deutschland und die demografische Entwicklung lässt in diesem Sektor einen weiter stark steigenden Bedarf an Arbeitskräften erwarten.

Mehr erfahren

Bamberg

28.10.2025

200 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.822,00 €

Präsenz

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Praxisanleitung in der Pflege

Weiterbildung zum*zur Praxisanleiter*in gemäß den gesetzlichen Änderungen ab dem 1.1.2020 (§ 4 Abs. 3 PflAPrV)

Seit Beginn des Jahres 2020 sind aktive Praxisanleitungen durch das neue Pflegeberufegesetz dazu verpflichtet, eine entsprechende Weiterbildung zur Praxisanleitung vorzuweisen, die jährlichen Fortbildungen zu besuchen und sich bei der VdPB zu registrieren.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

5 Termine ab 15.09.2025

diverse Zeitmodelle

ab 2.746,80 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) berufsbegleitend - Online

Mehr erfahren

Online

14.10.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.890,00 €

Online

Lernvideos erstellen - Fachinhalte vermitteln 4.0

Lernvideos in der Ausbildung gezielt einsetzen

Lernen Sie, wie Lernvideos mit einfachen Mitteln erstellt werden und didaktisch sinnvoll in der Ausbildung eingesetzt und genutzt werden können.  

Mehr erfahren

Online

10.11.2025

21 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 550,00 €

Online

Technische*r Fachwirt*in (IHK) – Online

berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht

Unsere staatlich anerkannte Fortbildung zum*zur geprüften Technischen Fachwirt*in (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

18 Monate

ab 3.690,00 €

diverse Lernmethoden

Online

21.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Ergänzungskraft in der Mini-Kita und in bayerischen Kindertageseinrichtungen

Block B, Module 3 und 4

Weiterbildung zur Ergänzungskraft im Rahmen des Gesamtkonzepts StMAS.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

2 Termine ab 10.09.2025

200 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 3.200,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Online

2 Termine ab 16.07.2025

1 Stunde

kostenfrei

Online

Infoveranstaltung Bachelor Professional in IT - bisher Operativer IT Professional

Jetzt zur kostenlosen Informationsveranstaltung anmelden!

Melden Sie sich jetzt zu unserer Online-Infoveranstaltung zur Aufstiegsfortbildung Bachelor Professional in IT (bisher Operativer IT-Professional) an. 

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 18.07.2025

60 Minuten, Teilzeit

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Ergänzungskraft in der Mini-Kita und in bayerischen Kitas

informativ - kostenlos - unverbindlich

Sie suchen einen Neu- oder Quereinstieg als Ergänzungskraft in Mini-Kitas bzw. in Bayerischen Kindertageseinrichtungen? In dieser kostenlosen Online-Infoveranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die Weiterbildungsreihe wie Ablauf, Inhalte, Fördermittel und Karrierechancen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen auf, wie der pädagogische Alltag in Mini-Kitas als Ergänzungskraft aussehen kann.

Mehr erfahren

Online

4 Termine ab 28.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Bachelor Professional in IT

Berufsbegleitender IT-Meister Lehrgang im Online-Format (bisher Operativer IT Professional)

Berufsbegleitender Lehrgang zum Bachelor Professional in IT (bisher Operativer IT Professional). Qualifizierung zur Führungskraft in der IT-Branche.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

32 Monate

ab 6.990,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

Kompetenzcoaching 4.0 in der Ausbildung

Kompetenzentwicklung von Auszubildenden individuell begleiten

Lernen Sie die Bedeutung von Kompetenzentwicklung in der Ausbildung kennen und wie sie diese gezielt implementieren, begleiten und dokumentieren. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

25 Unterrichtseinheiten

ab 690,00 €

diverse Lernmethoden

Geprüfte/r Berufspädagoge/in (IHK)

Blended Learning Lehrgang zum*zur Berufspädagog*in - Semester 3

Berufspädagog*innen sollen - aufbauend auf den Kompetenzen von Aus- und Weiterbildungspädagog*innen - Qualifikationen haben, um in Einrichtungen der betrieblichen und außerbetrieblichen Bildung Tätigkeiten eigenständig und verantwortlich wahrnehmen zu können. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Führungs-und Leitungsaufgaben in der Ausbildung, Weiterbildung sowie in der Personalentwicklung. Als Berufspädagog*in arbeiten Sie strategisch "am" Unternehmen.

Mehr erfahren

Online

26.11.2025

20 Tage, Teilzeit

ab 2.500,00 €

Online

Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach §132g SGB V

Fortbildung für Berater*innen

Im Seminar Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach §132g SGB werden anhand von vielen praktischen Beispielen rechtliche Themen, wie Untervollmacht, Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht, sowie notwendige und hilfreiche Dokumente und Vorlagen besprochen.

Mehr erfahren

Online

3 Termine ab 07.07.2025

15 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 345,00 €

Online

Pflegedienstleitung – Basis- und Aufbauweiterbildung

gemäß den gesetzlichen Vorgaben der AVPfleWoqG

Wir führen die Weiterbildung nach dem bayerischen AVPfleWoqG durch. Die PDL nimmt organisatorische und koordinative Aufgaben in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wahr als Bindeglied zwischen der Stations- und Abteilungsleitung und der Geschäftsführung. 

Mehr erfahren

Bayreuth

16.09.2025

724 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 5.900,00 €

Online

Aufstiegs-BAFÖG

Einrichtungsleitung – Gesamtweiterbildung

Leitung einer voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtung im Bereich der Pflege älterer Menschen

Wir führen die Weiterbildung nach dem bayerischen AVPfleWoqG durch. Die Einrichtungsleitung hat in ihrer Einrichtung gesetzliche, fachliche und wirtschaftliche Vorgaben zu beachten.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

912 Unterrichtseinheiten

ab 7.433,00 €

diverse Lernmethoden

Aufstiegs-BAFÖG

Pflegedienstleitung – Aufbauweiterbildung – ONLINE

gemäß den gesetzlichen Vorgaben der AVPfleWoqG – berufsbegleitend – zu 100 % online

Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online. 

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 24.11.2025

264 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 2.244,00 €

Online

Verantwortliche Pflegefachkraft und PDL-Basisweiterbildung

Trotz ständig wachsender Anforderungen hat die Position als Pflegedienstleitung oder Verantwortliche Pflegefachkraft nicht an Anziehungskraft verloren, da sie ein interessantes Betätigungsfeld in unterschiedlichen Einrichtungen bietet.

Mehr erfahren

2 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 06.10.2025

diverse Zeitmodelle

ab 3.910,00 €

diverse Lernmethoden

Aufstiegs-BAFÖG

Verantwortliche Pflegefachkraft und PDL-Basisweiterbildung – ONLINE

berufsbegleitend – zu 100 % online

Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online. 

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 20.10.2025

diverse Zeitmodelle

ab 3.910,00 €

Online

Aufstiegs-BAFÖG

Pflegedienstleitung – Aufbauweiterbildung

gemäß den gesetzlichen Vorgaben der AVPfleWoqG

Trotz ständig wachsender Anforderungen an Pflegedienstleitungen hat diese Position nicht an Anziehungskraft verloren, da sie ein interessantes Betätigungsfeld in unterschiedlichen Einrichtungen bietet.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 24.11.2025

264 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 2.244,00 €

Online

Online-Infoveranstaltung: OGTS-Koordinator*in

Informativ – kostenlos – unverbindlich

Lassen Sie sich in unserer Online-Infoveranstaltung umfassend zu Ihrer gewünschten Weiterbildung Koordinator*in in offenen Ganztagsangeboten (OGTS-Koordinator*in) beraten, unverbindlich und kostenfrei!

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 11.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

IT Forensik

praxisnah erfahren wie Sie Ihre Systeme schützen

Es gibt viele verschiedene Gründe forensische Analysen im Unternehmen oder für externe Kunden durchzuführen. Im Rahmen des Kurses bekommen Sie eine Einführung in das Thema, lernen eine Vielzahl von Tools und grundlegende Vorgehensweisen kennen. Anhand von Beispielen können Sie das gelernte Wissen in unserem Pentest – Lab praktisch anwenden und vertiefen.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

ab 490,00 €

diverse Lernmethoden

Einrichtungsleitung

Aufbaumodule gemäß den gesetzlichen Vorgaben der AVPfleWoqG

Für die Führung einer Einrichtung nach den gesetzlichen, fachlichen und wirtschaftlichen Vorgaben ist ein breites Spektrum an persönlichen und fachlichen Kompetenzen erforderlich.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

6 Termine ab 23.09.2025

188 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.489,00 €

diverse Lernmethoden

Hybride Lernformate souverän planen und durchführen

Grundlagen für das erfolgreiche Umsetzen von hybriden Lernformaten

Optimieren Sie Ihre Weiterbildung mit hybriden Lernformaten! Erfahren Sie in unserer Weiterbildung "Hybride Lernformate planen und durchführen" alles über die technischen, inhaltlichen und didaktischen Anforderungen. Aktivierende Methoden und kollaborative Lernarrangements stehen im Fokus, um den Lernerfolg Ihrer Zielgruppen zu sichern. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

14,5 Stunden

ab 860,00 €

diverse Lernmethoden

Online-Infoveranstaltung: Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in

informativ - kostenlos - unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in.

Mehr erfahren

Online

19.09.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Einstieg in die Kita und Assistenzkraft

informativ - kostenlos - unverbindlich

Ergreifen Sie Ihre Einstiegschance als Assistenzkraft in Kitas. In dieser kostenfreien Online-Infoveranstaltung erhalten An- und Ungelernte sowie Assistenzen Einblicke zur berufsbegleitenden Weiterbildung. Darüber hinaus werden Themen wie Förderung, Rolle einer Assistenzkraft und Vorteile deren Qualifikation vorgestellt.

Mehr erfahren

Online

4 Termine ab 29.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Anpassungsqualifizierung für Quereinsteiger*innen in Arztpraxen

Aufgabengebiet Empfang und Verwaltung

Schneller Quereinstieg in die Arztpraxis durch diese Qualifizierung.

Mehr erfahren

Online

28.10.2025

121 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.140,00 €

Online

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

gemäß den gesetzlichen Vorgaben der AVPfleWoqG und förderfähig nach Aufstiegs-BAföG

In Pflegeeinrichtungen nimmt aufgrund der demografischen Entwicklung die Zahl der alten Menschen, die an einer Demenz leiden, ständig zu.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 14.07.2025

diverse Zeitmodelle

ab 4.928,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

AZAV zertifiziert

Praxiswissen: Künstliche Intelligenz (Einstieg)

Bootcamp für Learning Professionals, Wissensarbeit und E-Learning

Der Kurs liefert fundiertes Theorie- und Praxiswissen über den effizienten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT und weiteren nützlichen KI-Tools für ihre Arbeitsprozesse. Diese Weiterbildung bietet eine Einführung in effektives Prompting und Erweiterungen anhand von praktischen Anwendungsfällen aus dem Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden lernen hilfreiche KI-Tools speziell für den Bereich Weiterbildung und Wissensarbeit kennen und
erhalten nützliche Praxistipps für effiziente KI-gestützte Prozesse sowie zielführende Workflows.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2 Stunden

ab 295,00 €

diverse Lernmethoden

Aus- und Weiterbildungspädagog*in (IHK)

Berufsbegleitende Fortbildung im Blended Learning Format

Als geprüfte*r Aus- und Weiterbildungspädagog*in sind Sie in vielfältiger Weise in der betrieblichen Bildung engagiert. Sie planen, strukturieren und gestalten dabei die innerbetriebliche Weiterbildung der Mitarbeiter*innen Ihre Unternehmens.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

18 Monate

ab 4.300,00 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

Online-Infoveranstaltung: Professionelle Praxisanleitung in der Kita

informativ - kostenlos - unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Weiterbildung Praxisanleitung in der Kita.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 29.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung: Qualifizierung Kindertagespflege und Assistenzkraft

informativ - kostenlos - unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Qualifizierung Kindertagespflege und Assistenzkraft

Mehr erfahren

Online

08.07.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Infoveranstaltung KI-Manager

Kostenfreie Online-Infoveranstaltung

In dieser  kostenfreien Online-Infoveranstaltung erfahren Sie alles über die Weiterbildung KI-Manager*in - Spezialist*in für generative künstliche Intelligenz. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Stunde

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Grundkompetenzen EDV

IT- und Medienkompetenz für Ihre berufliche Zukunft

Dieser modulare Kurs ist speziell für geringqualifizierte Arbeitnehmende konzipiert, die sich auf eine berufliche Weiterbildung vorbereiten möchten. Lernen Sie die Grundlagen der Informationstechnologie, verbessern Sie Ihre Medienkompetenz und tauchen Sie in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

132 Unterrichtseinheiten

ab 1.086,36 €

diverse Lernmethoden

Arbeitsagentur

Neu

Einstieg in eine Tätigkeit in der Kita und Assistenzkraft

Block A, Module 1 und 2

Einstieg in die Kita und Vorbereitung auf die Tätigkeit als Assistenzkraft.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 20.09.2025

200 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 2.920,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Assistenzkraft in der Kita

Block A, Modul 2

Sie erlangen während dieser Qualifizierung Einblicke in die Tätigkeitsanforderungen einer Assistenzkraft.

Mehr erfahren

Bamberg

2 Termine ab 18.09.2025

40 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 720,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

AZAV zertifiziert

Online-Infoveranstaltung: Führung und Management in der Kita

informativ - kostenlos - unverbindlich

Informationsveranstaltung für Interessierte an der Weiterbildung zur Kita-Leitung.

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 24.09.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Online-Infoveranstaltung Digitales Lernen

Wie Sie die Digitalisierung des Lernens in Ihrem Unternehmen voranbringen

Erfahren Sie in unserer kostenfreien Online-Infoveranstaltung, wie Sie Lernen in Ihrem Unternehmen digital machen können. Erhalten Sie einen Einblick in unsere Angebote in den Bereichen Beratung, Lernmedienerstellung und Weiterbildungen Digitales Lernen. 

Mehr erfahren

Online

3 Termine ab 22.07.2025

0,75 Stunden, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Ausbildung der Ausbilder (IHK) – Online

Berufsbegleitende Fortbildung mit 100% Live-Online Unterricht

In unserer Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder IHK / A.d.A. lernen Ausbilderinnen und Ausbilder die nötigen persönlichen und pädagogischen Fähigkeiten, um Auszubildende bestmöglich auf ihrem Weg begleiten zu können.

Mehr erfahren

Online

20.10.2025

45 Stunden, Berufsbegleitend

ab 590,00 €

Online

Ausbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person

DIN VDE 0100, DIN VDE 0105, DGUV – Vorschrift 3

Wer elektrotechnische Anlagen betreten muss oder mit elektrischen Betriebsmitteln zu tun hat, muss zur Vermeidung von Unfällen im richtigen Umgang unterwiesen sein.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

1 Tag

ab 450,00 €

diverse Lernmethoden

Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK) - Lebensmitteltechnik

Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)

Lehrgang Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK) - Lebensmitteltechnik für Mitarbeitende mit Praxiserfahrung in der lebensmittelverarbeitenden Industrie.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

11 Monate

ab 4.398,48 €

diverse Lernmethoden

Förderung möglich

Fortbildung für Hygienebeauftragte

Der Hygiene kommt in allen Einrichtungen des Gesundheitswesens eine wichtige Rolle zu.

Mehr erfahren

Online

21.10.2025

8 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 160,00 €

Online

Werkpolier Hochbau

Aufstiegsfortbildung zum Werkpolier

Als Werkpolier übernehmen Sie Führungs- und Fachaufgaben bei der Ausführung von Bauarbeiten. Sie leiten kleinere Baustellen oder sind auf größeren Baustellen für mehrere Gruppen verantwortlich. Der Lehrgang Werkpolier im Hochbau vermittelt Ihnen alles, was Sie für diese herausfordernden Aufgaben benötigen. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

6 Wochen

ab 3.250,00 €

diverse Lernmethoden

Online: Maschinen- und Anlagenführer (IHK) - Metall- und Kunststofftechnik

Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Externenprüfung (IHK)

Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

488 Unterrichtseinheiten

ab 4.445,68 €

diverse Lernmethoden

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Online-Infoveranstaltung KI

Kostenfreie Beratung zum Thema Künstliche Intelligenz

Erfahren Sie in unserer kostenfreien Online-Infoveranstaltung, wie Sie sich oder Ihr Unternehmen im Bereich voranbringen können. 

Mehr erfahren

Online

2 Termine ab 24.09.2025

1 Stunde, Berufsbegleitend

kostenfrei

Online

Professionelle Praxisanleitung in der Kita

Die Bedeutung der Praxis für die Qualifizierung des frühpädagogischen Personals ist unbestritten. Ihr Stellenwert steigt sogar weiter in den aktuellen Professionalisierungsdiskussionen.

Mehr erfahren

Online

09.10.2025

45 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 980,00 €

Online

Digitales Lernen in der Ausbildungspraxis leicht umsetzen

Entwicklung und Durchführung eigener Blended Learning-Szenarien

Erwerben Sie das Know-how, um eigene Blended Learning-Szenarien zu gestalten und umzusetzen. Lernen Sie Lernziele, Lerninhalte, Lernmedien, Lernbegleitung und Lerntechnologien optimal aufeinander abzustimmen. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

23 Unterrichtseinheiten

ab 520,00 €

diverse Lernmethoden

ITSec Foundation

ITSec Pentesting

Sie wollen das Vorgehen von Hackern verstehen? Typische Schwachstellen und Angriffsszenarien kennen und beurteilen lernen? Unser praxisnahes ITSec Foundation Training vermittelt Ihnen an 3 Tagen die Grundlagen im Bereich Penetration Testing. Mit dem Thema Beweissicherung gibt das Seminar auch Einblick in die Welt der IT-Forensik.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

3 Tage

ab 1.190,00 €

diverse Lernmethoden

Medizincontrolling

in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg (UKR)

Unsere Fortbildung Medizincontrolling. In 12 Monaten zum Medizincontroller. Starten Sie Ihre Weiterbildung jetzt!

Mehr erfahren

Online

01.11.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.420,00 €

Online

Personalarbeit ganzheitlich und effizient gestalten

HR neu denken mit der Whole Brain Thinking® Methode

Jeder Mensch denkt anders, aber nur wenige Unternehmen können die kognitive Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen als strategischen Vorteil nutzen. Whole Brain Thinking® Methode, das HBDI® Modell ermöglicht ein besseres Verständnis für die bevorzugte Art und Weise, wie wir denken, lernen, entscheiden, kommunizieren und handeln.

Mehr erfahren

Nürnberg

23.09.2025

1 Tag

ab 710,00 €

Präsenz

Hygienebeauftragte*r in stationärer und ambulanter Pflege

gemäß der Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene (DGKH)

Der Hygiene kommt in den ambulanten und stationären Einrichtungen der Pflege eine wichtige Rolle zu.

Mehr erfahren

Online

01.12.2025

80 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.150,00 €

Online

Meine Rolle als Fachkraft – Umsetzung im pädagogischen Alltag

Zusatzmodul für Absolvent*innen EK FK und FQK

Zusatzmodul für pädagogische Fachkräfte, um die Rolle noch besser ausfüllen zu können.

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

24 Unterrichtseinheiten

ab 330,00 €

diverse Lernmethoden

Maschinen- und Anlagenführer (IHK) – Metall- und Kunststofftechnik

Berufsbegleitende Nachqualifizierung mit Externenprüfung (IHK)

Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein. Diesen Anforderungen wird die Nachqualifizierung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer*in Industrie- und Handelskammer (IHK) gerecht.

Mehr erfahren

4 Veranstaltungsorte

4 Termine ab 29.09.2025

12 Monate, Berufsbegleitend

ab 3.945,92 €

Online

Förderung möglich

AZAV zertifiziert

Elektromobilität - Chancen und Risiken für Unternehmen

B³ Impuls - im Rahmen des Projektes B3 Bayern kostenfrei!

In diesem B³ Impulsvortrag für Unternehmen erhalten Sie wertvolles Know-how, um Chancen und Risiken im Bereich der Elektromobilität und insbesondere im Bereich der Batteriewertschöpfungskette einschätzen zu können. Sie erwerben das Wissen , um strategische Entscheidungen auf Basis einer klaren Kenntnisse des Marktes fällen zu können. 

Mehr erfahren

Auf Anfrage

Auf Anfrage

2,5 Stunden

kostenfrei

diverse Lernmethoden

Gesunde Führung

Resiliente Teams entwickeln und zur Mitarbeitergesundheit beitragen

Für eine gesunde Führungsarbeit ist die Kenntnis beruflicher Stressoren sowie die Umsetzung praxiserprobter Strategien für einen effektiven Umgang mit der Arbeitsverdichtung von zentraler Bedeutung. Lernen Sie die wesentlichen Handlungsfelder gesunder Führung im Seminar kennen. 

Mehr erfahren

Online

23.10.2025

1 Tag

ab 495,00 €

Online

Qualifizierung Kindertagespflege und Assistenzkraft

Berufsbegleitende Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (Tagesmutter, Tagesvater) und Zusatzqualifikation zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen.

Mehr erfahren

Nürnberg

20.09.2025

210 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 1.779,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Intensivlehrgang zum*zur staatlich geprüften Kinderpfleger*in

Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung an einer bayerischen Berufsfachschule

Die Prüfung an einer Berufsfachschule für Kinderpflege stellt für externe Prüflinge eine große Herausforderung dar, da in 14 Fächern 15 Einzelprüfungen zu absolvieren sind. Dieser sehr umfangreiche Lehrgang bereitet Sie ganz gezielt auf diese Prüfung vor.

Mehr erfahren

Nürnberg

01.12.2025

800 Unterrichtseinheiten, Berufsbegleitend

ab 6.760,00 €

Präsenz mit Online-Anteil

BA-Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

AZAV zertifiziert

Innovationsmanager*in - Führung, Struktur, Kultur

Trainingsreihe: Nachhaltige Innovation durch moderne Führung

Innovation ist ein zentrales Merkmal erfolgreicher Unternehmen. In VUCA- und BANI-Zeiten braucht es marktnahe Neuprodukte, neue Führungsformen und agile Strukturen. Innovationsmanager*innen lernen, wie Führung Kreativität und Zusammenarbeit stärkt, wie Verantwortung in modernen Organisationen verteilt wird und wie sie Innovation systemisch gestalten können.

Mehr erfahren

Nürnberg

01.10.2025

8 Tage

ab 3.672,00 €

Präsenz

Neu

Industriemeistertage Franken

Die Fachtagung für gewerblich-technische Führungskräfte

Sie suchen Praxistipps, Ideen und Impulse für Ihren Beruf? Besuchen Sie die Industriemeistertage Franken. Freuen Sie sich auf Fach-Foren zu aktuellen Themen von Führung bis Arbeitsrecht und profitieren Sie vom Expertenwissen. Diskutieren Sie mit Referent*innen und Kolleg*innen aus ganz Bayern und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.

Mehr erfahren

3 Veranstaltungsorte

3 Termine ab 16.07.2025

1 Tag, Berufsbegleitend

ab 230,00 €

Präsenz