bbw-seminare.de Industrie & Logistik
Logistik
Lehrgänge
Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) / Bachelor Professional in Logistiksysteme
FACHWIRT FÜR LOGISTIKSYSTEME (IHK) - BACHELOR PROFESSIONAL IN LOGISTIKSYSTEME
Die Logistikbranche ist das Rückgrat der modernen Wirtschaft – und sie braucht qualifizierte Fachkräfte, die Prozesse verstehen, steuern und optimieren können. Mit der Weiterbildung zum/zur Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) – dem Abschluss auf dem Niveau eines Bachelor Professional in Logistiksysteme – eröffnen Sie sich neue Karrierechancen in einem dynamischen und zukunftssicheren Berufsfeld.
Diese berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung richtet sich an Berufstätige mit Erfahrung in der Logistik, die sich für Führungsaufgaben qualifizieren und einen bundesweit anerkannten Abschluss auf dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) erwerben möchten.
Kostenlose Online-Infoveranstaltungen

Melden Sie sich hier zu unseren kostenfreien Informationsveranstaltungen an. Erfahren Sie mehr über die Zulssungsvoraussetzungen und den Aufbau der Lehrgänge. Lassen Sie sich von uns über die Fördermöglichkeiten beraten. Informieren Sie sich über die Karrierechancen, die Ihnen offen stehen. Wir freuen uns auf Sie!
Was bedeutet „Bachelor Professional in Logistiksysteme“ – und ist das dasselbe wie der Fachwirt?
Ja, der Titel „Bachelor Professional in Logistiksysteme“ ist die offizielle Zusatzbezeichnung für den Abschluss „Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK)“. Dieser Abschluss wurde im Rahmen des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) dem Niveau 6 zugeordnet – also dem gleichen Niveau wie ein akademischer Bachelorabschluss. Mit dem Titel „Bachelor Professional“ wird die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung betont. Es handelt sich dabei um eine berufliche Aufstiegsfortbildung, die von der Industrie- und Handelskammer geprüft wird.
Das bedeutet für Sie:
Wenn Sie die Weiterbildung zur Fachwirtin oder zum Fachwirt für Logistiksysteme erfolgreich abschließen, dürfen Sie sich zusätzlich „Bachelor Professional in Logistiksysteme“ nennen – ein starkes Signal für Arbeitgeber und ein klarer Vorteil auf dem Arbeitsmarkt. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu allen Fragen kostenfrei in unseren Infoveranstaltungen.
Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) auch Online möglich
Sie wollen den Lehrgang komplett online absolvieren? Dann nutzen Sie unsere 100% Live-Online Aufstiegsfortbildung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Anerkannter Abschluss auf Bachelor-Niveau (Bachelor Professional in Logistiksysteme)
- Berufsbegleitend – Weiterbildung parallel zum Beruf möglich
- Praxisnah und aktuell – Inhalte orientieren sich an realen Anforderungen der Logistikbranche
- Förderfähig – zum Beispiel durch das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) oder Bildungsgutscheine
- bbw-Expertise – erfahrene Lehrkräfte und moderne Lernformate
Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) im Detail
Was Sie lernen – Inhalte der Weiterbildung
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen in den Bereichen Logistikmanagement, Prozessoptimierung und betriebswirtschaftliche Steuerung. Sie lernen, wie Sie komplexe Logistiksysteme analysieren, planen und effizient gestalten.
Themenschwerpunkte:
- Logistische Prozesse und Systeme
- Lieferkettenmanagement und Lagerlogistik
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Qualitätsmanagement
- Kommunikation und Führungskompetenz
IHK-Prüfungsvorbereitung – Theorie und Praxisworkshops
Damit Sie optimal auf die IHK-Prüfung zum/zur Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) / Bachelor Professional in Logistiksysteme vorbereitet sind, bietet das bbw gezielte Trainings und Workshops vor der Prüfung an, die in der Weiterbildung integriert sind:
- Wiederholung prüfungsrelevanter Inhalte
- Praxisnahe Aufgabenstellungen und Fallbeispiele
- Simulation von Prüfungssituationen
- Individuelle Unterstützung durch erfahrene Lehrkräfte
Ihre Karrierechancen nach dem Abschluss – Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) / Bachelor Professional in Logistiksysteme
Mit dem Abschluss als Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) beziehungsweise Bachelor Professional in Logistiksysteme eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven in der Logistikbranche, im Lieferkettenmanagement und in angrenzenden Bereichen der Industrie und Dienstleistung. Die Weiterbildung qualifiziert Sie für anspruchsvolle Aufgaben und Führungspositionen – sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in internationalen Konzernen.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Steuerung logistischer Abläufe
- Lieferkettenmanagement
- Lager- und Versandlogistik
- Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement
- Projektleitung in logistiknahen Bereichen
- Einkauf und Beschaffung
Mögliche Berufsbezeichnungen nach dem Abschluss:
- Logistikleiterin oder Logistikleiter
- Managerin oder Manager für Lieferketten
- Disponentin oder Disponent
- Projektmanagerin oder Projektmanager Logistik
- Betriebsleiterin oder Betriebsleiter Lager/Logistik
- Prozessmanagerin oder Prozessmanager
- Fachwirtin oder Fachwirt für Logistiksysteme (IHK) / Bachelor Professional in Logistiksysteme
Branchen mit hohem Bedarf:
- Industrie (zum Beispiel Automobil, Maschinenbau, Chemie)
- Handel und Onlinehandel
- Transport- und Speditionsunternehmen
- Öffentliche Verwaltung und kommunale Betriebe
- Logistikdienstleister und Lagerbetreiber
DAS PASSENDE ANGEBOT FINDEN
Online-Infoveranstaltung: Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK)
Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken sich weiter zu qualifizieren und eine staatlich anerkannte IHK-Fortbildung zu absolvieren? Dann nutzen Sie unsere Infoveranstaltung, um alles rund um den Lehrgang zum*zur Fachwirt*in für Logistiksysteme IHK zu erfahren.
Mehr erfahrenOnline
2 Termine ab 04.09.2025
1 Stunde
Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK)
berufsbegleitend mit Online- & Präsenzunterricht in Nürnberg
Jetzt beruflich durchstarten – mit dem IHK-Abschluss Fachwirt*in für Logistiksysteme
Qualifizieren Sie sich für Führungsaufgaben in der Logistik: Der bbw-Lehrgang in Nürnberg bietet Ihnen eine praxisnahe Weiterbildung mit anerkanntem Abschluss auf Bachelor-Niveau (DQR 6) – im Mix aus Online- und Präsenzunterricht. Ideal für Berufstätige, die Logistikprozesse steuern und Karriere machen wollen.
Nürnberg
18.10.2025
12 Monate, Berufsbegleitend
Förderung möglich
Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) – Online
berufsbegleitender Lehrgang mit 100% Live-Onlineunterricht
Fortbildung zum*zur geprüften Fachwirt / Fachwirtin für Logistiksysteme (IHK) im berufsbegleitenden Onlineformat
Mehr erfahrenOnline
18.10.2025
12 Monate, Berufsbegleitend
Förderung möglich
Kein passendes Angebot gefunden
Häufige Fragen zur Weiterbildung Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) / Bachelor Professional in Logistiksysteme
Wie lange dauert die Weiterbildung?
- Die Weiterbildung ist auf zwölf Monate angelegt und umfasst rund 420 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Sie ist ideal für Berufstätige, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten.
Kann ich den Lehrgang online absolvieren?
- Ja – das bbw bietet den Lehrgang Fachwirtin für Logistiksysteme (IHK) / Bachelor Professional in Logistiksysteme* sowohl vollständig online als auch im Mix aus Online- und Präsenzunterricht an. Die Online-Variante findet live über Microsoft Teams statt – mit interaktivem Unterricht in Echtzeit, ideal für Berufstätige mit wenig Reisezeit. Alternativ können Sie sich für ein hybrides Modell entscheiden, bei dem ausgewählte Unterrichtseinheiten und die Prüfungswoche in Präsenz stattfinden. So profitieren Sie von persönlichem Austausch und praxisnahen Workshops vor Ort, ohne auf die Flexibilität des digitalen Lernens zu verzichten. Das bbw stellt Ihnen für beide Varianten Microsoft Office 365 kostenfrei zur Verfügung.
Was kostet die Weiterbildung und welche Förderungen gibt es?
- Die Lehrgangsgebühr beträgt 3.890 Euro.
- Mit Förderung durch das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) reduziert sich Ihr Eigenanteil auf etwa 972,50 Euro.
- Zusätzlich können Sie – je nach Bundesland – nach bestandener Prüfung einen sogenannten Meisterbonus von bis zu 4.000 Euro erhalten. In Bayern beträgt der Meisterbonus aktuell 3000€. Damit ist die Weiterbildung unter Umständen sogar kostenneutral oder finanziell vorteilhaft.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Teilnahmevoraussetzungen (bis zur IHK-Prüfung):
- Logistiknahe Berufsausbildung plus ein Jahr Berufspraxis
- Kaufmännische Ausbildung (drei Jahre) plus ein Jahr Berufspraxis
- Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik plus zwei Jahre Berufspraxis
- Andere dreijährige Ausbildung plus drei Jahre Berufspraxis
- Ohne Ausbildung: mindestens fünf Jahre Berufspraxis im logistischen Umfeld
Das bbw unterstützt Sie bei der Zulassungsprüfung durch die Industrie- und Handelskammer.
Wie läuft die IHK-Prüfung ab?
- Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
- Zur optimalen Vorbereitung bietet das bbw eine intensive Prüfungswoche in Präsenz sowie regelmäßige Übungseinheiten im Live-Unterricht.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
- Sie benötigen einen internetfähigen Computer oder Laptop, ein Headset und eine Kamera. Die Teilnahme erfolgt über Microsoft Teams.
- Das bbw stellt Ihnen für die gesamte Lehrgangsdauer kostenfrei das Softwarepaket Microsoft Office 365 zur Verfügung.
Gibt es Ratenzahlungsmöglichkeiten?
- Ja. Die Lehrgangsgebühr kann monatlich ohne zusätzliche Kosten gezahlt werden. Bei frühzeitiger Anmeldung beginnt die Zahlung erst zum Lehrgangsstart – ganz nach dem Motto: „Jetzt buchen, später bezahlen.“
Ihre Ansprechpartnerin

Irene Mielke-Zehe
Beraterin Privat- und Firmenkunden
Telefon: 0911 93197-272
E-Mail: irene.mielke-zehe@bbw.de
Unsere Weiterbildungsangebote in diesem Bereich
- Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
- Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) – Präsenzlehrgang mit Online-Anteilen
- Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK) – Online
- Ausbildung der Ausbilder (IHK) für Fachwirte
- Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) - Präsenzlehrgang mit Online-Anteilen
- Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK) – Online