Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » Förderungen » ESF-Projekt FUN – Führung und Vereinbarkeit 4.0

ESF-Projekt FUN – Führung und Vereinbarkeit 4.0

Pflegerische Einrichtungen stehen durch den gesellschaftlichen und technischen Wandel vor immer neuen Herausforderungen. Um die Anforderungen von Politik, Angehörigen und Gesellschaft bewältigen zu können, brauchen die Mitarbeiter*innen gezielte Weiterbildungen. Im beruflichen Alltag fehlt oft die Zeit und die Fachkompetenz passgenaue Personalentwicklung zu planen und durchzuführen. Darüber hinaus stellt es für Leitungskräfte bzw. Personalverantwortliche im Arbeitsalltag aus Zeitmangel eine Herausforderung dar, eine gendergerechte, strukturierte Personalstruktur aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Diese ist jedoch von großer Bedeutung, um Mitarbeiter*innen zu fördern und zu binden, sowie geeignete neue Mitarbeiter*innen zu gewinnen.

Logo: Bundesministerium für Arbeit und SozialesLogo: Europäischer Sozialfonds für DeutschlandLogo: Europäische UnionClaim: Zusammen. Zukunft. Gestalten.Logo: Fachkräfte sichern

Das Projekt FUN – Führung und Vereinbarkeit 4.0 wird im Rahmen der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Fachkräfte sichern: weiterbilden und Gleichstellung fördern" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Logo: FUNLogo: bbw

 

Das ESF-Projekt FUN setzt bei Entscheider*innen und Verantwortlichen an, um nachhaltig (gesunde) Führung und Organisationsstrukturen zu analysieren, zu unterstützen und zu verbessern.

Leitfäden für Pflegepersonal

Umfrage

Mitmachen und wertvolles Know-how erhalten 

zur Umfrage

Projektablauf

Im ersten Schritt werden Pflegeeinrichtungen mit Hilfe eines Coachingkonzepts bei allen Themen rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Führung und Gesundheitsmanagement unterstützt. 

Im zweiten Schritt wird unter Einbeziehung der Coachingergebnisse ein Weiterbildungskonzept umgesetzt, das Seminare und Workshops zu den ermittelten Themen für Leitungskräfte und Fachkräfte beinhaltet. Diese Seminare und Workshops können dann kostenfrei von Leitungs- und Fachkräften der teilnehmenden Einrichtungen besucht werden.

Im dritten Schritt wird den Pflegeeinrichtungen ein Instrumentenkoffer zur Verfügung gestellt, der eine nachhaltige Implementierung ermöglicht.

Mögliche Themen – passgenau und individuell auf ihr Unternehmen zugeschnitten

  • Lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle
  • Digitalisierung und neue Technologien
  • Gesunde Führung / BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Gendergerechte Unternehmenskultur und Personalentwicklung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit im Team aktiv gestalten

Nutzen für teilnehmende Einrichtungen

  • Bindung der Mitarbeiter*innen an das Unternehmen
  • Netzwerkaufbau
  • Gendergerechte und passgenaue Führung entsprechend der Anforderungen von Mitarbeiter*innen (Vereinbarkeit von Beruf, Gesundheit und Arbeit)

Ihre Vorteile auf einen Blick

FUN ist für Sie und Ihre Einrichtung genau das Richtige, wenn:

  • Sie Ihre Nachwuchskräfte fördern möchten
  • Sie wollen, dass das Fachwissen Ihrer Mitarbeiter*innen aktualisiert wird
  • Sie Interesse am Aufbau von (gendergerechten) Personalentwicklungsstrukturen haben
  • Sie eine gesunde und passgenaue Führung, entsprechend Ihrer Mitarbeiter*innen und deren Anforderungen in Vereinbarkeit von Beruf, Gesundheit und Arbeit haben möchten.

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihren Anruf. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien Beratungstermin:

München

Monika Geisberger – Telefon:  089 1895529-34 – monika.geisberger@bbw.de

Baierbrunner Straße 27-29, 81379 München

Helga Koschel – Telefon:  089 767565-20 – helga.koschel@bbw.de

Poccistraße 3-5, 80336 München

Projektträger und Ansprechpartner:

Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH finden Sie an 24 Standorten in Bayern. Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung und qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungen im Bereich Pädagogik und Soziales.

Weitere Informationen zum Projekt FUN

Pflegerische Einrichtungen 

Projektzeitraum: 01.06.2020 bis 31.05.2022

Gesunde und gendergerechte Führung

Gendergerechte und passgenaue Führung entsprechend der Mitarbeiter*innen-Anforderungen (Vereinbarkeit von Beruf, Gesundheit und Arbeiten).

Für die pflegerischen Einrichtungen sind die Qualifizierungsmaßnahmen kostenlos. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.

Bundesland:

  • Bayern

Regionen:

  • Unterfranken
  • Oberbayern

Standorte:

  • Würzburg
  • München

Würzburg

Monika Heil – Telefon:  0931 6150-248 – monika.heil@bbw.de

Mergentheimer Straße 180, 97084 Würzburg

München

Monika Geisberger – Telefon:  089 1895529-34 – monika.geisberger@bbw.de

Baierbrunner Straße 27-29, 81379 München

Helga Koschel – Telefon:  089 767565-20 – helga.koschel@bbw.de

Poccistraße 3-5, 80336 München

 

Projektverantwortung:

Ruzica Drescher – Telefon:  0821 40802-103  – ruzica.drescher@bbw.de

Infanteriestraße 8, 80797 München

Downloads