Fallstudie: „Kooperieren heißt vertrauen“
Jedes Unternehmen wünscht sich Mitarbeiter*innen, die sich standortübergreifend und über alle kulturellen Grenzen hinweg als Team verstehen. Wie dies in der Praxis gelingt und welche Rolle die Kommunikation dabei spielt, zeigt unsere Fallstudie der TAKATA AG aus Aschaffenburg. Hier führte die bbw gGmbH ein internationales Teamtraining durch. Dabei ging es weniger darum, den perfekten Teamplayer auszubilden, als darum, das Anderssein der Kolleg*innen zu akzeptieren – eben ganz im Sinne einer offenen, vertrauensvollen Zusammenarbeit.