Onlinetrainings
Lernen Sie in unseren Onlinetrainings bequem und ortsunabhängig neue Fähigkeiten und Kenntnisse. Zur effektiven Gestaltung der Trainingsmodule tauschen sich die Teilnehmer*innen mit dem*der Trainer*in live online aus. Die Einschränkung auf wenige Teilnehmer*innen gewährleisten hierbei eine maximale Transferleistung.
In unseren Onlinetrainings können Sie…
- Ihre Erfahrungen zum jeweiligen Thema gemeinsam mit anderen Fach- und Führungskräften in vergleichbaren Situationen reflektieren
- Ihre Kompetenz im entsprechenden Themenfeld ausbauen
- Sich auf konkrete Herausforderungen in der eigenen Arbeit vorbereiten
Gerne entwickeln wir auch Angebote für Ihre spezifischen Bedarfe im Unternehmen – in Form von Onlinetrainings, Info- oder Selbstlernmaterialien oder auch Lernvideos. Melden Sie sich gerne, wenn wir weiterhelfen können.
Weitere Online-Angebote finden Sie auch auf bbwonline.de.
Unsere Angebote
-
Sensibler Dialog mit Fingerspitzengefühl
Krankenrückkehrgespräche haben sich als sinnvolles Instrument für Führungskräfte in Ihrer Personalarbeit bewährt, um Fehlzeiten im Unternehmen zu senken. Lernen Sie Gesprächstechniken für KRG kennen und setzen Sie sie sinnvoll ein.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training.
Seminar
1 Tag
6 Termine ab 03.02.2021
6 Veranstaltungsorte
-
Auswirkungen auf die betriebliche Praxis
In der betrieblichen Praxis ist es unerlässlich, die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen in die Personalarbeit zu integrieren. Im Seminar informieren Arbeitsrichter*innen über aktuelle Entscheidungen und Gesetzesänderungen.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training
Seminar
1 Tag
6 Termine ab 28.01.2021
6 Veranstaltungsorte
- Neu
Professionell ausbilden im digitalen Zeitalter. 14 Schulungstage.
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Ausbildende die Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und digitale Prozesse zu beherrschen.
Online
10 Wochen
02.03.2021
Online
-
Toolbox zur Planung und Durchführung von Projekten
In diesem Online-Seminar erlernen und vertiefen Sie praxisnah die wichtigsten Methoden und Instrumente des Projektmanagements. Sie erarbeiten einen konkreten Projekt-Leitfaden, den Sie direkt für Ihre eigenen Projekte anwenden können. Sie erhalten Empfehlungen sowie Tipps und Tricks, wie Sie den Leitfaden und das Gelernte in Ihrer Organisation verankern können.
Blended Learning Format
14 Stunden
3 Termine ab 16.03.2021
3 Veranstaltungsorte
-
Warum gute Umgangsformen zeitlos sind
Der souveräne Umgang mit Geschäftspartner*innen und Mitarbeiter*innen ist ein Baustein für beruflichen Erfolg. Sichere Umgangsformen strahlen dabei Professionalität und Kompetenz aus. Neben souveränem und überzeugendem Auftreten sichert jedoch der respektvolle und empathische Umgang miteinander Ihre beruflichen Vorteile. Lernen Sie im Seminar die realen und virtuellen Spielregeln für mehr Selbstbewusstsein und stilsicherem Auftreten kennen.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training.
Online
1 Tag
3 Termine ab 09.02.2021
3 Veranstaltungsorte
-
Digitale Lernarrangements optimal designen und umsetzen (Vertiefung)
In der berufsbegleitenden Weiterbildung zum*zur Certified Blended Learning Designer*in-Advanced (CBLD-Advanced) erarbeiten Sie sich vertiefende Kenntnisse im Hinblick auf die Entwicklung und Durchführung eigener Blended Learning Trainings.
Online
5 Tage
02.03.2021
Online
-
Mitarbeiter motivieren – Ziele sichern
Mitarbeitergespräche sind von zentraler Bedeutung und wesentliche Instrumente kooperativer Führung. Trainieren Sie, wie Sie anlassbezogene Gespräche strukturiert vorbereiten und durchführen.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training
Seminar
1 Tag
3 Termine ab 24.02.2021
3 Veranstaltungsorte
- Neu
Workflows clever planen und Robotic Process Automation einbinden
Im Seminar erfahren Sie, wie digitale Prozesse einfach dargestellt und nutzbringend eingesetzt werden können. Daneben erarbeiten Sie verschiedene Ansätze zur Optimierung und Verbesserung von Prozessen. Sie kennen Technologien, um Prozesse digital abzubilden und können so Workflows und automatisierte Routinen planen.
Seminar
2 Tage
13.10.2021
München
- Neu
Digital Twins, Predictive Maintenance und Condition Monitoring
Lernen Sie, wie der Weg über effektives Monitoring, Condition Monitoring hin zu einer prädiktiven Instandhaltung aussehen kann. Lernen Sie den Mehrwert von Digital Twins zu schätzen. So können Sie in den Prozessen der Automatisierung nit Hilfe der gewonnenen Informationen Kosten reduzieren, die Planbarkeit der Wartung verbessern und die Verfügbarkeit der Maschinen erhöhen.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training
Seminar
2 Tage
3 Termine ab 25.02.2021
3 Veranstaltungsorte
-
Lernen Sie, wie Sie wertvolle Informationen aus Daten gewinnen können. 14 Schulungstage.
Die Qualifizierung zum „Certified Data Scientist Foundation“ eröffnet Ihnen exzellente berufliche Perspektiven. Im Zeitalter der datengesteuerten Wirtschaft sind diese Kompetenzen Basis für Ihre persönliche Karriere und für unternehmerischen Erfolg. Die Qualifizierung richtet sich an alle, die sich mit Datenanalyse befassen oder künftig befassen möchten.
Online
10 Wochen
02.03.2021
Online
-
Erhalten Sie Tipps und Vorgehensweisen bei der Umsetzung einer Digitalstrategie. 14 Schulungstage.
Besuchen Sie diesen Lehrgang, wenn Sie in Ihrem Unternehmen in die strategische Planung einer Digitalstrategie einsteigen möchten oder müssen. Sie erhalten das Handwerkszeug als Überblick, um eine digitale Strategie einzuführen und umzusetzen. Sie wissen, welche Mitarbeiter*innen und welche Vorgehensweisen Sie benötigen werden, um bei einer Digitalstrategie erfolgreich zu sein.
Online
10 Wochen
08.06.2021
Online
- Neu
Smarte Produkte verstehen, Daten und Prozesse analysieren, Vernetzung und Automatisierung überblicken. 14 Schulungstage.
Diese Qualifizierung vermittelt Ihnen die das Know-how, um die mit der digitalen Vernetzung verbundenen Prozesse zu verstehen, in Ihrem Unternehmen umzusetzen und zu optimieren.
Online
10 Wochen
02.03.2021
Online
-
Kompetenzen von Mitarbeiter*innen methodisch erfassen und systematisch entwickeln. 14 Schulungstage.
Das Angebot richtet sich an alle, die sich direkt oder indirekt mit dem Thema Kompetenzentwicklung und -management im betrieblichen Umfeld befassen (Personalverantwortliche, Führungskräfte, Projektmanager*innen, Ausbilder*innen). Dabei ist das Thema nicht an eine bestimmte Branche gebunden.
Online
10 Wochen
01.03.2021
Online
-
Lernen Sie Softwareprojekte zu planen, zu entwickeln und zu testen. 14 Schulungstage.
Lehrgang für Mitarbeiter*innen, die Softwareprojekte planen, entwickeln und testen. Sie erhalten sowohl breites Wissen als auch intensive praktische Einblicke in einzelne Themen aus der Welt der Softwareentwicklung. Ein technisches Grundverständnis und Offenheit gegenüber neuen Problemen und Tools sind von Vorteil. Intensive Programmierkenntnisse sind nicht notwendig, können aber den Einstieg deutlich erleichtern.
Online
10 Wochen
02.03.2021
Online
-
Lassen Sie sich umfassend zur Ihrer gewünschten Aufstiegsfortbildung beraten, unverbindlich und kostenfrei!
Info-Veranstaltung
8 Termine ab 29.01.2021
5 Veranstaltungsorte
-
Online-Seminare erfolgreich konzipieren und durchführen
Online-Trainings sind ortsunabhängig und lassen immer mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu. In unserem Seminar erfahren Sie, worauf bei der erfolgreichen Konzeption von Online-Seminaren zu achten ist, wie Sie Ihre Teilnehmer begeistern und Inhalte didaktisch korrekt aufbereiten.
Online
8 Stunden
20.04.2021
Online
-
Wie Sie bewusst Ziele erreichen und dabei gelassen bleiben
Ziel dieses Seminares ist es, auf der Basis von aktueller interdisziplinärer Forschung, Ihre Zeitplanung an ihre persönliche Werte anzuknüpfen und langfristig selbstbestimmte Gewohnheiten zu etablieren. Durch diesen Dreiklang aus Werten, Zielen und Gewohnheiten stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ziele erfolgreich erreichen und dabei gelassen bleiben.
Online
4 Stunden
20.05.2021
Online
- Neu
Auswirkungen auf die betriebliche Praxis
In der betrieblichen Praxis ist es unerlässlich, die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen in die Personalarbeit zu integrieren. Im Seminar informieren Arbeitsrichter über aktuelle Entscheidungen und Gesetzesänderungen.
Online
4 Stunden
20.07.2021
Online
-
BWL-Grundlagen für Nicht-Kaufleute (Basisschulung)
Im Online-Seminar werden grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge praxis- und realitätsnah vermittelt. Teilnehmern mit wenig fundierten betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen bietet das Seminar einen interessanten und abwechslungsreichen Einstieg in die Thematik, während das Verständnis für unternehmerische Entscheidungen sowie der sogenannte Unternehmergeist bei den Teilnehmern gefördert wird.
Online
6 Stunden
13.04.2021
Online
-
Motivation und Führung
Was Führungskräfte wissen müssen, um Mitarbeitergespräche wirksam zu steuern, auf emotional unterschiedliches Verhalten konstruktiv zu reagieren und vereinbarte Ziele zu erreichen, erleben Sie im Live-Online-Training.
Online
3.5 Stunden
2 Termine ab 09.03.2021
Online
-
Mediendidaktisches Know-how für Aus- und Weiterbildung
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von didaktischen Grundlagen für die Nutzung von digitalen Lerntechnologien, um Lernende optimal zu begleiten. Wir machen Sie mit den wichtigsten didaktischen Konzepten für ansprechende und wirksame Online-Trainings vertraut. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps und Umsetzungshilfen für Ihre eigene Konzeption. Das Seminar zeigt Ihnen, welche didaktischen Gestaltungsmöglichkeiten Sie durch den gezielten Einsatz synchroner oder asynchroner Tools haben.
Online
6 Stunden
17.03.2021
Online
-
Neue Anforderungen für Führungskräfte in Ausnahmesituationen
Führung bekommt in Ausnahmesituationen eine herausragende Bedeutung, da die bisherigen Führungsinstrumente nur bedingt funktionieren. Diese online-Seminar bietet einen Handlungsanleitungen für umfassende Maßnahmen und Antworten auf die wichtigsten Herausforderungen.
Online
2.5 Stunden
26.03.2021
Online
-
Wie Sie für sich und Ihr Team im stressigen Arbeitsalltag sorgen
Ziel dieses Seminares ist es, Frauen eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch über Herausforderungen und Lösungsstrategien hinsichtlich ihrer Führungsrolle zu bieten. Durch die Vermittlung von konkreten Coaching- und Kommunikations-Tools möchten wir Frauen in einer authentischen Führungshaltung stärken, mit der sowohl ein gesundes Arbeitsklima und die Kompetenzen der Mitarbeiter*innen gefördert, als auch eigene Bedürfnisse gewahrt werden können.
Online
8 Stunden
2 Termine ab 18.03.2021
Online
- Neu
Zielführender Umgang mit Widerstand
Die Schlagzahl der betrieblichen Veränderungen erhöht sich seit einiger Zeit außerordentlich, ein Change-Projekt jagt das nächste. Die für die Umsetzung verantwortlichen Fach- und Führungskräfte sehen sich dabei in zunehmendem Maße Widerständen gegenüber, Erfolge bleiben oftmals hinter den Erwartungen. Nach diesem Training werden Sie von Veränderungen betroffenen Mitarbeiter*innen bewusster begegnen und dadurch Veränderungsprojekte erfolgreicher umsetzen können.
Online
8 Stunden
23.02.2021
Online
-
Wie Sie wertschätzend über Kommunikation führen
Ziel dieses Seminares ist es, Ihnen Techniken und Tools an die Hand zu geben, die schnell erlern- und umsetzbar sind und die es Ihnen ermöglichen, über Ihre Kommunikation eine wertschätzende und gleichzeitig führende Haltung einzunehmen und auszustrahlen.
Online
4 Stunden
17.06.2021
Online
- Neu
Wie Sie gelassener und erfolgreicher mit Ihrem Team zusammenarbeiten
In der Führungsrolle haben Sie es mit den unterschiedlichsten Mitarbeitertypen zu tun. Damit diese ihr Potenzial voll ausschöpfen können ist es wichtig, sie entsprechend ihrem Persönlichkeitstyp zu fordern und zu fördern. Sie lernen Führungstools und Gesprächstechniken kennen, mit denen Sie Ihre Teammitglieder wirklich erreichen und die Mitarbeiterleistung verbessern können. Sie erhalten das Rüstzeug, um auch mit schwierigen Mitarbeiter*innen souverän und professionell umgehen zu können.
Online
7 Stunden
18.02.2021
Online
-
Regulierung von Homeoffice und mobilem Arbeiten
Das Online-Seminar Arbeitsrecht bietet einen Überblick zu mobilen Arbeitsplätzen im Hinblick auf Arbeitsschutz, Arbeitszeitgesetz, Haftungsrecht und Datenschutz. Dabei zeigen wir Ihnen auf, welche Potentiale mobiles Arbeiten hat und welche betrieblichen Regelungen Sie dafür treffen sollten.
Online
3 Stunden
11.02.2021
Online
-
6 Online-Seminare an 6 Tagen zu je 1,5 Std.
Die neue Online-Reihe „Schwierige Führungssituationen meistern" besteht aus sechs Online-Seminaren. Sie haben die Möglichkeit, sich in kurzen digitalen Sequenzen, kontinuierlich und nachhaltig, auf die Herausforderungen schwieriger Führungssituationen optimal vorzubereiten.
Online
9 Stunden
14.06.2021
Online
-
Was tun wenn analog nicht geht?
Selbstmarketing und Netzworking sind Erfolgsfaktoren für beruflichen Erfolg. Das Seminar vermittelt wesentliche Eckpunkte für erfolgreiches Netzwerken - analog und digital. Sie lernen die unterschiedlichen Phasen im Kontaktmanagement kennen sowie Methoden und Tools für Ihr ganz persönliches effizientes Networking. Ein starker Fokus wird auf die „Selbstvermarktung“ bzw. wie Sie stärkenfokussiert Ihre Persönlichkeit unterstreichen, gelegt.
Online
6 Stunden
29.06.2021
Online
-
Komplexe Situationen als Führungskraft erfolgreich meistern
Sie haben die Möglichkeit, sich in kurzen digitalen Sequenzen, kontinuierlich und nachhaltig, auf die Herausforderungen schwieriger Führungssituationen optimal vorzubereiten.
Online
7 Stunden
05.05.2021
Online
-
Optimieren Sie Ihre persönlichen Ressourcen
Dieses Seminar gibt Ihnen Lösungsmöglichkeiten zum Umgang mit stressbelasteten Situationen und zur Abstimmung mit den eigenen inneren Einstellungen, damit es erst gar nicht zu gesundheitlichen Ausfällen – bis hin zu Depressionen und "Burnout" – kommt.
Online
2 Tage
22.03.2021
Online
-
Führung und Kommunikation im virtuellen Raum
Diskutieren Sie mit anderen Führungskräften die Herausforderungen virtueller Führung und erhalten Sie Input zu den wesentlichen Fragestellungen zur Führung auf Distanz. Sie bauen durch den Austausch mit anderen Ihre Führungskompetenz in der eigenen Führungsarbeit aus und können Mitarbeiter*innen unterstützen, motiviert und gut organisiert im Homeoffice zu bleiben.
Online
4 Stunden
2 Termine ab 03.05.2021
Online
-
8 Online-Seminare in 8 Stunden
Die Online-Reihe „Trends im digitalen Lernen“ besteht aus acht Online-Seminaren "Wissensmanagement und Lebenslanges Lernen; Interaktivität Online - Interaktionen im virtuellen Raum; Immersive Learning: VR, AR & 360 Grad; Big Data - Learning Analytics; Gamification; Künstliche Intelligenz; Content-Produktion", Social Learning.
Online
11 Stunden
08.06.2021
Online
- Neu
Trainingsreihe: Führungswerkstatt - online
Die Online-Trainingsreihe Führungwerkstatt besteht aus 4 Modulen zum Thema Führung. Führung bewegt sich heute im Spagat zwischen Richtung geben und gemeinsam mit dem Team erfolgreich sein. Der passende Stil dazu ist die Transformationale Führung. Wie dieser Spagat gelingen kann werden Sie in diesem Modul erkunden und ausprobieren.
Online
7 Stunden
2 Termine ab 02.03.2021
Online
-
Trainingsreihe: Führungswerkstatt - online
Im Modul 2 der Führungswerkstatt steht die Kommunikation mit den Mitarbeitenden im Vordergrund. Kommunikation, Feedback geben und einholen, Zuhören und Fragen stellen sind wesentliche Kommunikationstools, die zum Handwerkszeug einer Führungskraft gehören. Entdecken Sie nützliche Instrumente und nehmen Sie sich Zeit zum Üben.
Online
7 Stunden
2 Termine ab 18.05.2021
Online
- Neu
Trainingsreihe: Führungswerkstatt - online
Die Führungswerkstatt bietet Ihnen im 3. Modul zwei Schwerpunktthemen: Motivation und Konfliktlösung. In Ihrer Führungsrolle begegnen Ihnen diese zwei Themen sowohl bei einzelnen Mitarbeitern als auch im Team. Gehen Sie beides proaktiv an und erarbeiten Sie sich mit den entsprechenden Führungsinstrumenten eine Basis, um über Ihre Kommunikation starke Botschaften zu senden und bei Konflikten intervenieren zu können.
Online
7 Stunden
2 Termine ab 06.07.2021
Online
- Neu
Trainingsreihe Führungswerkstatt - online
Im 4. und letzten Modul der Trainingsreihe Führungswerkstatt setzen Sie sich mit den Themen Veränderungen und dem oftmals daraus resultierenden Widerständen auseinander. Sie erleben, welche Art der Einflussmöglichkeiten Sie haben und das Widerstand auch positive Wirkung haben kann. Beenden Sie die Führungswerkstatt mit weiteren Führungsinstrumenten, die Sie im Arbeitsalltag einsetzen können.
Seminar
7 Stunden
2 Termine ab 16.09.2021
Online
- Neu
Warum wir Marken und nicht Produkte kaufen
Aufgrund großer Angebotsvielfalt entscheiden sich Verbraucher bewusst entweder für ein Billigprodukt oder ein aussagekräftiges sowie glaubwürdiges Markenprodukt. Für den systematischen Aufbau und sowie die innovative und kundenorientierte Weiterentwicklung der Marke ist das Markenmanagement verantwortlich, dessen Hauptziel es ist, das eigene Unternehmen bzw. dessen Produkte von denen der Konkurrenz abzuheben. Dieses Seminar zeigt, wie Sie Ihre Marke als Instrument der Unternehmenskommunikation nach innen und außen kommunizieren und so Mitarbeiter*innen und Kund*innen zu „Fans“ Ihrer Marke machen.
Online
1 Tag
2 Termine ab 24.02.2021
Online
- Neu
Wie Sie Ihre Marketingaktivitäten beflügeln können
Das Seminar bietet Ihnen eine Einführung in die spannende Welt des Neuromarketings. Es zeigt Ihnen die Chancen auf, die diese Disziplin Unternehmen bietet. Dabei erfahren Sie, wie Sie einschätzen können, was Ihre Kunden denken, wie und warum sie ihre (Kauf-) Entscheidung treffen und was ihr „Belohnungszentrum“ anspricht. Sie erfahren, was dies alles für die praktische Umsetzung Ihres Marketings bedeuten kann.
Online
1 Tag
2 Termine ab 03.03.2021
Online
-
Der gelungene Start in die neue Führungsfunktion
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - neu ernannte Führungskräfte sind mit großen Herausforderungen konfrontiert. In unserem bewährten Führungstraining bauen Sie Ihre Schlüssel-Kompetenzen für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung auf.
Seminar
2 Tage
6 Termine ab 22.02.2021
6 Veranstaltungsorte
-
Jetzt zur kostenlosen Informationsveranstaltung anmelden! Dauer ca. 45 Minuten.
Melden Sie sich jetzt zu unserer Online-Infoveranstaltung zur Aufstiegsfortbildung zum Operativen IT-Professional an. Dauer ca. 45 Minuten.
Info-Veranstaltung
0.45 Stunden
5 Termine ab 01.02.2021
Online
-
Quality Engineering als entscheidenden Erfolgsfaktor für IoT
Professionalisieren Sie ihre Qualitätssicherungsmaßnahmen mit der Zertifizierungsschulung zum ASQF® Certified Professional for IoT (CPIoT)
Online
3 Tage
2 Termine ab 09.02.2021
Online
-
CBLC-Basics: Lernende professionell coachen und begleiten
In dieser Qualifizierungsreihe werden Sie zum Blended Learning Coach ausgebildet. Sie lernen, wie Sie Ihre Teilnehmer professionell und kompetent coachen, mit Lernschwierigkeiten umgehen und Entwicklungsgespräche führen. Auch Methoden zur Kompetenzentwicklung und -messung werden vermittelt.
Online
6 Wochen
4 Termine ab 03.03.2021
Online
-
CBLD Basics: Digitale Lernarrangements designen und umsetzen
In der berufsbegleitenden Weiterbildung zum*zur Certified Blended Learning Designer*in-Basics (CBLD-Basics) erarbeiten Sie sich grundlegende Kenntnisse im Hinblick auf die Entwicklung und Durchführung eigener Blended Learning-Trainings.
Online
6 Wochen
03.03.2021
Online
-
CBLT-Basics: eLearning professionell durchführen
Erwerben Sie das didaktische, methodische und technische Know-how, um effektive Blended Learning- Konzepte zu entwickeln und in der Praxis einzusetzen.
Online
6 Wochen
12.03.2021
Online
-
Umsetzen der Basisanforderungen in klein- und mittelständischen Unternehmen
Eine große Herausforderung ist es den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung gerecht zu werden. Wenige Praxisbeispiele und viele Gesetzestexte erschweren die Umsetzung der DSGVO in Unternehmen.
Online
5 Tage
2 Termine ab 25.02.2021
Online
-
Industrie 4.0 mit Sinn und Verstand nutzen
Wie entsteht eine Smart Factory? Welche Aufgaben haben die Menschen in der Smart Factory und welche Fähigkeiten sind in Zukunft gefragt?
Online
2 Tage
2 Termine ab 10.03.2021
Online
-
Predictive Maintenance und Condition Monitoring – Grundlagen, Vorteile, Technologien?
Ein digitaler Prozess wird dann gut funktionieren, wenn er einfach zu handhaben und gut vorbereitet ist.
Online
2 Tage
2 Termine ab 25.02.2021
Online
-
Design for all im Unternehmensprozess
Barrierefreiheit ist ein immer bedeutender werdendes Thema in der IT. Doch was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich und was muss beachtet werden, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen?
Online
2 Tage
2 Termine ab 21.04.2021
Online
-
Unsicherheit zum Anfassen
Sehen Sie einem Hacker live über die Schulter und erfahren Sie so wo Fiktion und Realität übereinstimmen und was im Bereich des Hackings heute alles möglich ist.
Online
2 Tage
09.03.2021
Online
-
Crashkurs zur Durchführung pfiffiger Meetings und Online-Seminare
In diesem einwöchigen Crashkurs lernen Sie die Grundlagen der Moderation von Online-Meetings und Online-Seminaren.
Online
5 Tage
2 Termine ab 01.02.2021
Online
-
Mit einem Präsenztag oder rein online zur PRINCE2® 6th Foundation Zertifizierung
PRINCE2® ist eine frei verwendbare Methode zum Managen von Projekten.
Online
4 Tage
3 Termine ab 12.04.2021
Online
-
Online zur Scrum Zertifizierung
Seit über 20 Jahren wird SCRUM sehr erfolgreich eingesetzt und stellt die am weitesten verbreitete agile Projektmanagement-Methode dar. In unserem Training erlernen Sie die Grundlagen von Scrum und werden auf Ihre Rolle als Scrum-Master vorbereitet.
Online
1 Tag
20.09.2021
Online
-
Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor
Kundenzufriedenheit als Erfolgsfaktor – auch oder gerade bei Kundenbeschwerden – gewinnt im digitalen Zeitalter immer mehr an Bedeutung. Dieses Seminar vermittelt pragmatische Ansätze von Reklamationen im stationären Handel oder am Telefon.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training
Seminar
1 Tag
3 Termine ab 26.01.2021
3 Veranstaltungsorte
-
Prioritäten setzen im Multiprojektmanagement
In unserer heutigen Arbeitswelt müssen eine Vielzahl von Aufgaben, oftmals ganzer Projekte neben dem Tagesgeschäft oder parallel zu anderen Projekten gestemmt werden. Dieses Seminar bietet bewährte und neue Ansätze, wie dies effizient gelingen kann und Projekte dadurch ihre Ziele verlässlich erreichen können, ohne dass die Projektleitung auf der Strecke bleibt.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training
Seminar
1 Tag
2 Termine ab 11.03.2021
2 Veranstaltungsorte
-
Prozesskettenanalyse - eine Methoden zur Prozessverbesserung
Lernen Sie die wichtigsten Methoden und Werkzeuge aus einem breiten Spektrum der Ansätze von KAIZEN, TPS, Lean und TPM kennen und anzuwenden.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training
Seminar
2 Tage
2 Termine ab 11.05.2021
2 Veranstaltungsorte
-
Modellauswahl und effiziente interne Audits
Im Seminar erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis davon, wie Reifegradmodelle funktionieren und wie sie auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können, wie Sie den Reifegrad Industrie 4.0 einfach ermitteln und wie nächste Schritte für eine Roadmap und effiziente interne Audits entstehen.
Seminar
1 Tag
17.03.2021
München
- Neu
Trainingsreihe mit 4 Modulen
Die Online-Trainingsreihe Führungswerkstatt besteht aus 4 Modulen zum Thema Führung: Führung heute bewegt sich im Spagat zwischen Richtung geben und gemeinsam mit dem Team erfolgreich sein. Der passende Stil dazu ist die Transformationale Führung. Ob online oder vor Ort: Die Hauptaufgabe einer Führungskraft ist die Kommunikation. Informieren, Zuhören, Feedback geben und die richtigen Fragen stellen – gehören zum Handwerkszeug. Auch sind manche Themen nicht zwischen Tür und Angel abzuhandeln. Handwerkszeug. In einem Mitarbeitergespräch gilt es, die Ursachen für ein Verhalten herauszufinden und Konflikte zu lösen
Online
28 Stunden
2 Termine ab 02.03.2021
Online
-
Personalabau fair und konstruktiv
Das Kündigungsgespräch ist das entscheidende Kriterium des gesamten Trennungsprozesses und spiegelt die Qualität der Kommunikationspolitik im Unternehmen wider. Kommunizieren Sie einen anstehenden Personalabbau für alle Beteiligten transparent, nachvollziehbar und empathisch. Lernen Sie, einen fairen Trennungsprozess zu gestalten, bei dem die Motivation und Identifikation der Belegschaft zum Unternehmen erhalten bleibt.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training
Seminar
1 Tag
19.10.2021
Landshut
- Neu
Spannungsfeld zwischen Instandhaltung und Produktion
Die Teilnehmenden von Produktion und Instandhaltung erhalten eine Handlungsanweisung, die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig die Kosten niedrig und die Qualität hoch zu halten. Das TPM (Total Productiv Maintenance) verfolgt ein ganzheitliches Anlagenmanagement und baut auf die Säulen, die selbständige und geplante Instandhaltung mit dem Ziel die Optimierung der Produktion mit dem Ziel der Effizienzsteigerung zu erreichen.
Aktuelle Termine auch als Live-Online-Training
Seminar
2 Tage
2 Termine ab 12.04.2021
2 Veranstaltungsorte
- Neu
Schneller lesen, mehr behalten
Im Seminar werden Techniken aufgezeigt, die es Ihnen ermöglichen Ihre Lesegeschwindigkeit deutlich zu erhöhen. Zusätzlich wird die bessere Verarbeitung des Gelesenen durch eine veränderte Form der Notizen anhand von Textbeispielen geübt. Schließlich wird den Teilnehmer*innen vermittelt, wie das Lesen am PC, die Lesestoffauswahl sowie vor allem das Aussortieren von gar nicht zu Lesendem verbessert werden können.
Online
1 Tag
22.04.2021
Online
-
Wie wir intelligente Maschinen zur Optimierung von Alltag und Arbeitens nutzen können
Dieser Innovations-Impuls zu KI, Künstlicher Intelligenz nimmt Sie mit in die Welt der smarten Anwendungen und zeigt Ihnen, wie KI Ihren Alltag und Ihre Arbeit in Zukunft verändern wird.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
-
IBM i Hard- und Software: Personal entwickeln - Fachkräfte sichern
POWER-ACADEMY: Karriere in der IT - jetzt benötigtes IBM i Wissen aufbauen! Mit dem 6-monatigen Personalentwicklungsprogramm machen Sie Ihre Mitarbeiter fit in den Grundlagen der Administration, den Grundlagen der RPG Programmierung, den Grundlagen der Datenbankadministration und den Grundlagen des Projekt- und Prozessmanagements.
Wir schulen die Praxisanteile mit einem Übungsrechner der COMMON.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
-
Wie New Work Ihr Unternehmen voran bringt
Erfahren was New Work wirklich bedeutet und wie sich diese gewinnbringend einsetzten lässt.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
- Neu
Wir zeigen, wie es schneller geht
In diesem Online-Training werden effiziente Strategien vorgestellt, mit denen Sie morgen schon den Grundstein für zukünftig bessere Abschlüsse legen. Dieses Online-Training richtet sich an Vertriebler, die Strategien kennen lernen möchten, um bessere Abschlüsse mit dem Einkauf zu erzielen.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
-
Erfolgsfaktoren virtueller Teams
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Zusammenarbeit in virtuellen Teams steuern und verbessern können – und wie Sie sich selbst gut positionieren. Sie lernen Tools, wie Sie in den derzeitigen Arbeitsformen Konflikte erkennen, klären und bearbeiten.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
-
Nutzen Sie diese 5 cleveren Taktiken.
In diesem Online-Seminar werden 5 der effizientesten Tricks vorgestellt, die Sie schon morgen anwenden können. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Vertrieb, die Strategien kennen lernen möchten, bessere Abschlüsse mit dem Einkauf zu erzielen.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
-
Das eigene Selbstbewusstsein stärken
Handlungsfähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung, um gelassen zu reagieren zu können. Dabei ist es wichtig, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein. In diesem Seminar erhalten Sie Instrumente, wie Sie das eigene „Selbst-Bewusst-Sein“ für sich erlebbar machen und so aktiv Ihr Arbeitsumfeld mitgestalten.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
-
Basisinstrumente der Führung
In diesem Online-Training lernen Sie die wichtigsten Basics und Führungstools und werden auf ihre Führungsaufgaben vorbereitet.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
- Neu
Stressfreier kommunizieren durch positive Sprache und Stimme
Unsere Worte haben enorme psychische und seelische Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden und die Stimmung. Werden Sie achtsamer im Umgang mit Ihren Kommunikationspartnern, bringen Sie mehr Klarheit in Ihre eigenen Gedanken und in Ihre Worte. Ändern Sie Ihre Sprache, so ändert sich auch Ihre Körperhaltung und Ihre Ausstrahlung.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
-
Fallstudien und kollegiale Beratung
Dieser Live-Online-Workshop richtet sich an Führungskräfte, die wirksame Strategien für einige schwierige Situationen erarbeiten und sich mit Kollegen im Sinne des Prinzips „Geben – Nehmen“ austauschen möchten.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
- Neu
Meetings strukturieren - Entscheidungen herbeiführen -Ergebnisse erzielen
Ob Sie Besprechungen, Webkonferenzen und Workshops leiten oder mit Entscheider-Gremien arbeiten - Moderation ist nach wie vor die effektivste und zielführendste Methode. Gestalten Sie zukünftig als Führungskraft, Projektleiter*in oder Moderator*in flexiblere, effektivere, lösungsorientierte und kreative Webkonferenzen, Workshops und Moderationen.
Online
Interesse? Sprechen Sie uns an.
Das könnte Sie auch interessieren:

Praxisbeispiel: Die WIKAcademy
Ein weltweit tätiges Unternehmen, mit mehr als 10.000 Mitarbeiter*innen in über 25 Ländern, benötigt für sein zentrales Fortbildungsprogramm E-Learning-Module zum Thema Produktschulungen. Die bbw gGmbH hat mehr als 20 E-Learning-Module in verschiedenen Sprachen für die WIKAcademy entwickelt.