Der schnelle Weg vom Stress zu mehr Lebensfreude
Stress, Überforderung, ständiger Zeitdruck – unsere Leistungsgesellschaft fordert ihren Tribut. 60 % aller Arbeitnehmer fühlen sich emotional ausgelaugt – nicht glücklich, gestresst. Doch wie entsteht Stress, was löst ein Zuviel an Stress in unserem Körper aus, wie bauen wir Stresshormone am besten wieder ab?
Inhalte
Es gibt verschiedene Wege, aus Stimmungstiefs zurück zur Lebensfreude zu gelangen, wieder ein Mehr an Lebensqualität, nicht nur im Berufsleben, zu erfahren. Den wahrscheinlich einfachsten zeigt dieses Seminar.
- Wann wird Stress zur Belastung?
- Die eigene Sichtweise und unsere Komfortzone
- Endorphine und unser Gehirn
- Atmung als Entspannungsmethode
- Der Geist folgt dem Körper, der Körper dem Geist
- Dankbarkeit als Schlüssel zur Lebensfreude
- Lachen macht glücklich
- Humor macht (führungs-)stark
Lernziele
- Sie erhalten einige Methoden vorgestellt, die in akuter Stresssituation Hilfe zur Selbsthilfe geben können. Dabei erfahren Sie mit neurologischem Hintergrundwissen und Erkenntnissen der Lachforschung, warum Lachen hilft, auch wenn nichts mehr geht und erhalten die Gelegenheit, in die Technik des Lachyogas hinein zu schnuppern.