Fachwirt*in Güterverkehr und Logistik (IHK) / Verkehrsfachwirt*in (IHK)
Sind Sie bereit für Ihren nächsten Karriereschritt? Jetzt durchstarten mit unserem Lehrgang zum/zur Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik (IHK).
Klicken Sie hier, um ausführliches und kostenloses Infomaterial für Ihre Aufstiegsfortbildung anzufordern. Unsere Lehrgangsstandorte sowie Starttermine finden Sie unten aufgeführt.
Ihre künftigen fachlichen Aufgaben beinhalten die Fähigkeit, eigenständig und verantwortlich die Leistungserstellung zu planen und zu steuern. Dazu gehört die Bewertung der Wirtschaftlichkeit und der Qualität von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen.
Ihre Lerninhalte
- Lern- und Arbeitsmethodik
- Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Erstellen von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Im Lehrgang werden Ihnen die vielfältigen Aufgaben im Verkehrsgewerbe aufgezeigt. Außerdem entwickeln Sie Strategien, bisherige Arbeitsabläufe besser zu bewältigen und schärfen Ihr Verständnis für die Zusammenhänge in der Verkehrswirtschaft.
Unser Lehrgangsmodell
Dieser Lehrgang ist ein Kombinationsstudium.
Er besteht zum Einen aus Präsenzunterricht (440 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten), welcher zur anwendungsorientierten Vertiefung des gelernten, zur Klärung offener Fragen und zur Prüfungsvorbereitung dient. Zum Anderen aus einem Selbstlernanteil im Heimstudium (190 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten), in dem das Grundwissen mit den umfassenden Lehrmaterialien von Ihnen erarbeitet wird.
Ihre bbw-Vorteile auf einem Blick:
- öffentlich-rechtlich anerkannte Aufstiegsfortbildung auf Bachelor-Niveau für Ihren Karriereboost!
- jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von IHK-Lehrgängen
- individuelle & konstante Lehrgangsbetreuung durch feste Ansprechpartner*innen vor Ort
- attraktives Lehrgangsmodell durch arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten & Selbstlerneinheiten für ein optimales Fortbilden neben dem Job
- lehrgangserfahrene & fachkundige Dozenten aus dem IHK-Prüfungsausschuss
- intensive Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche & mündliche Abschlussprüfung
- überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten & Bestnoten in Absolventenumfragen
- 100% Förderung durch starke Fördermöglichkeiten, unabhängig von Alter sowie Einkommen (vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen)
- flexible Zahlungsmodalitäten wie Einmalzahlung & zinsfreie Ratenzahlung
Unterrichtsstunden
▪ 440 UE Präsenzunterricht
▪ 190 UE Heimstudium
Unterrichtszeiten
▪ Samstag, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
(ca. 2-3 x im Monat)
▪ inkl. 1 Woche Vollzeitunterricht