Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Effektive Meetings gestalten

Effektive Meetings gestalten

Führungskräfte verbringen häufig die meiste Zeit ihres Alltags in Besprechungen, Meetings oder Workshops. Diese Zeiten, wenn sich verschiedene Verantwortliche im Sinne der Organisation treffen, sind die wichtigsten der Woche. Hier geht es darum, wesentliche Inhalte zu entwickeln, zu diskutieren, Entscheidungen zu treffen, den Erfolg des Unternehmens sicher zu stellen. Leider sind oftmals diese Begegnungen die schlimmsten, nervigsten und gefühlt „unnötigsten“ Zeiten der Woche. In diesem gyde- Kurs geht es darum, die Bedeutung von Meetings, ihre Dramaturgie und die moderativen Anforderungen so zu entwickeln, dass die Besprechungen zu den besten Zeiten des Alltags werden.

Inhalte

Die Bedeutung von Meetings

Coaching Session 1 - Auftakt

  • Kennenlernen des/der Coach und anderen Gruppenteilnehmer*innen
  • Zieldefinition für die kommenden Wochen
  • Meetings – eine erste Annäherung

Woche 1: Selbstreflektion – was ist meine Ausgangslage?

  • Erfahrungen mit Meetings
  • Erwartungen an Meetings
  • Status quo: Wie gestalte ich Meetings?

Woche 2: Struktur und Erfolgsfaktoren von MeetingsTypen von Meetings

  • Moderative Rollen
  • Haltungen und Verhaltensweisen
  • Präsenz- und digitale Formate

Coaching Session 2

  • Review Inhalte
  • Kollegiale Fallberatung (z.B. Meetingverhalten beobachten, einschätzen, bewerten)
  • Meetings erfolgreich konzipieren

Woche 3: Zieldefinition und Dramaturgie

  • Makro- / Mikro-Struktur von Meetings
  • Rollenklarheit herstellen und Outcome-Orientierung
  • Stakeholder-Management
  • Timing (auf wann terminieren wir Meetings?)

Woche 4: Drehbücher und Leitdateien

  • Vorlagen Meetings und Workshop-Designs
  • Matching von Zielen und Formaten / Methoden / Tools
  • Vorab-Kommunikation und Dokumentation
  • Eigene Meeting- / Workshop-Unterlagen konzipieren

Coaching Session 3

  • Review Inhalte
  • Gruppenübung: Vorstellung und Evaluation von Drehbüchern
  • Kollegiale Fallberatung (z.B. Umgang mit Inkonsequenz bei Vorgesetzten und Mitarbeitenden)

Meetings erfolgreich moderieren

Woche 5: Art of hosting – Soziale Räume gestalten und den roten Faden entwickeln und halten

  • Check-In und Check-Out
  • Die Arena gestalten
  • Wie stelle ich Beteiligung und buy-in her?
  • Diskurse in Gang bringen
  • Ausgewogenheit herstellen
  • Energiemanagement

Woche 6: Commitment herstellen

  • Vereinbarungen herbeiführen
  • Umsetzungswahrscheinlichkeit erhöhen

Coaching Session 4

Review Inhalte
Gruppenübung: Innere Widerstände überwinden
Rollenspiel: Energieräuber identifizieren und abstellen
Kollegiale Fallberatung

Praxistraining

Woche 7: Umsetzungskonsequenz sicherstellen und Streitkultur etablieren

  • Knigge und Leitfaden

Woche 8: Paradoxe Interventionen (Oder: unplanbare Schlüsselsituationen erkennen und gestalten)

  • Haltung und Leitfaden
  • Wie gestalte ich den „Ritt auf der Rasierklinge“?

Coaching Session 5

  • Review Inhalte
  • Rollenspiel: Widerstände demaskieren und überwinden

Nachfolgend: Definition weitere Entwicklungsfelder

  • Wo möchte und kann ich mich noch weiterentwickeln?
  • Besprechung mit der eigenen Führungskraft und Personalentwicklung

Standardmäßig beginnen die Kurse immer Donnerstags. Wir oder der Anbieter kommen auf Sie zu, um einen für Sie passenden Starttermin abzustimmen. Die Coaching-Sessions werden mit Ihnen abgestimmt. 

Lernziele

  • Sie erweitern ihr Meeting-Verständnis und erhalten konzeptionelle und moderative Tools, um Meetings gemäß der verschiedenen Anlässe und Erwartungen strategisch zu planen, Drehbücher zu entwerfen sowie moderative Umsetzung zu gewährleisten.

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

Es sind aktuell keine Veranstaltungen geplant. Bitte kontaktieren Sie uns. anfrage@bbw-seminare.de

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.

Das könnte Sie auch interessieren

Rollen-Management

8 Wochen

Details

Leadership Basiskurs

8 Wochen

Details