Erfolgreiche Teams sind kein Zufall - Wie man sie formt und entwickelt
Gerade in Zeiten des Wandels und der Veränderung ist es wichtig, starke Teams zu haben. Teams, die sich gegenseitig Kraft geben und voller Tatendrang an einem Strang ziehen. Hat man als Unternehmer*in, Führungskraft, Projektleitung und/oder Manager*in solche Teams, ist das Gefühl berauschend. Hat man sie aber nicht, wird vieles zur Qual. Die Qualität der Arbeit leidet, Projekte verzögern sich und der Stresslevel steigt. Zu unterschiedlich sind wir Menschen in unseren Werten, Wünschen, Verhaltensweisen, Tempo und Ideen. Deshalb ist es so wichtig, Teams aktiv zu formen und ihre Zusammenarbeit gezielt zu gestalten - national ebenso wie international. Wie Sie dies tun und worauf es dabei ankommt, lernen Sie in diesem Training, sodass die Zukunftsfähigkeit der Organisation gestärkt wird und die Team-Resilienz steigt.
Inhalte
- Die kontinuierliche Bearbeitung Ihres Praxisfalls im Trainingsverlauf
- Die Reflexion der Frage: „Team, „Truppe“ oder Gruppe – Was für eine Struktur führe ich überhaupt?“
- Die Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Teams – was zwingend gegeben sein muss
- Die Vielschichtigkeit der menschlichen Persönlichkeit – Diversität als Stärke eines Teams
- Der Resilienzfaktor „Team“ – wie man ihn aufbaut und stärkt
- Die typischen Verhaltensmuster in Teams – wie man sie erkennt und nutzt
- Die Entwicklung von Teams – welche Phasen Teams durchlaufen und wie man sie dort führt
- Die Erstellung Ihres persönlichen Maßnahmenplans
Lernziele
Sie haben
- gelernt was nötig ist, um ein Team erfolgreich zu formen
- erfahren, was nötig ist, um ein Team und seine Mitglieder zu aktivieren
- entdeckt, was es braucht, um die verborgenen Potenziale eines Teams zu heben
- erlebt, welchen Wert die Vielschichtigkeit der menschlichen Persönlichkeit für erfolgreiche Teams hat
- sich mit Ihrer Rolle und ihren Aufgaben als Führungskraft im Prozess der Teamentwicklung auseinandergesetzt
- ihren eigenen Praxisfall entlang des Trainingsverlaufs bearbeitet und weiterentwickelt
- ihre nächsten Schritte geplant