Live-Online: Urlaubsrecht aktuell
Das Urlaubsrecht ist komplex und ein Dauerthema in jeder Personalabteilung. Das Bundesurlaubsgesetz (BurlG) bildet den Rahmen für den Urlaubsanspruch. Ergänzende BAG- und EuGH-Entscheidungen führen fortlaufend zu wichtigen Veränderungen im Urlaubsrecht. Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen und Besonderheiten des Urlaubsrechts zur praktischen Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag kennen. Erfahrene Arbeitsrechtsexpert*innen vermitteln Ihnen Wissen anhand konkreter rechtlicher und praktischer Anleitungen sowie zahlreicher Fallbeispiele. Ein gute Mischung aus Arbeitsrecht und HR-Praxis.
Inhalte
Gesetzlicher und vertraglicher Mehrurlaub
- Verfall von Urlaubsansprüchen
- Hinweispflichten
Neue Entwicklungen
Urlaubsanspruch nach Entlassung
Berücksichtigung von Urlaub bei Mehrarbeitszuschlägen
Urlaub und Zeiten ohne Arbeitspflicht
- Sabbaticals
- Teilzeit
- Kurzarbeit
Urlaub in Corona-Zeiten
Lernziele
- Auf Grundlage der Rechtsprechung des EuGH und des BAG erhalten Sie nachvollziehbares Rechtswissen um Urlaubsansprüche rechtssicher umzusetzen.
- Sie erhalten Tipps zur praktischen Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag.