Kommunikations- und Selbstsicherheitstraining - Refresher
Im Vertiefungstraining des bewährten Seminars "Kommunikation und Selbstsicherheit" – erweitern Sie Ihre Kommunikations- und Selbstsicherheitskompetenz anhand Ihrer konkreten Fragen aus der Praxis und Ihren Übungsbedarfen. Sie werten Ihre bisherigen Erfahrungen, Sternstunden und Flops, im selbstsicheren Auftreten aus. Sie üben und trainieren an konkreten, aktuellen Fallbeispielen aus Ihrer Berufspraxis, erhalten Feedback und können damit Selbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung vergleichen.
Inhalte
Aspekte /Themen können sein – Priorisierung nach TN-Nennung:
- Die eigene Position formulieren, sich gut „verkaufen“, andere überzeugen und sich durchsetzen
- Gezieltes Selbstmarketing
- Forderungen stellen, durchsetzen und ggf. reklamieren
- Kritik konstruktiv – statt vorwurfsvoll – äußern
- Mit erhaltener Kritik professionell umgehen
- Sich abgrenzen, respektvoll nein sagen, auch Vorgesetzten gegenüber
- Mit eigenen Emotionen angemessen umgehen
- Angriffe professionell und intelligent abwehren
- Um die Bedeutung von Körpersprache in der Kommunikation wissen
- Übung und Reflexion Selbstwertgefühl
Sie erhalten vor dem Hintergrund einer offenen und persönlichen Lernatmosphäre ausführliches Feedback. Interaktion und Reflexion in der Gruppe tragen entscheidend zum Lernerfolg bei. Theorie wird im Training situationsangepasst vermittelt und ergänzt.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Grundlagenseminar
„Kommunikation und Selbstsicherheitstraining“ Voraussetzung ist.
Nächster Termin hierzu: 30.03./01.04.2022, Region München – noch Restplätze frei
Lernziele
- Sie vertiefen und professionalisieren ihre Kommunikations- und Gesprächskompetenz
- Sie fühlen sich – auch in herausfordernden Situationen – (selbst-)sicher
- Sie agieren strategisch geschickt.
- Sie erhöhen Ihren Mut und Ihre Durchsetzungsstärke.
- Sie gehen souverän mit Kritik um und können Angriffe parieren