Fachlagerist*in (IHK)
Im Lehrgang „Fachlagerist*in mit Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK)“ werden die Teilnehmer auf das Tätigkeitsprofil des Fachlageristen vorbereitet. Das Lehrgangskonzept beinhaltet zudem alle relevanten Inhalte für die Teilnahme an der Externenprüfung zum Erwerb des Berufsabschlusses „Fachlagerist*in (IHK)“.
Inhalte
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen
- Buchführung
- Annahme von Gütern
- Lagerung von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern
- Lagerung/Warenpflege
- Intensive Prüfungsvorbereitung auf die 3 Teile der Theorieprüfung
- Intensive Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung
Zugangsvoraussetzungen
- Geringqualifizierte (Ungelernte ohne Berufsabschluss oder Berufs-entfremdete die mehr als 4 Jahre nicht im erlernten Beruf tätig sind)
- Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur IHK-Prüfung muss eine dreijährige Tätigkeit als An- und Ungelernte/r im Lager- bzw. Logistikbereich nachgewiesen werden
Hinweis Preis: Bei Förderung durch die Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein ist der Lehrgang kostenfrei!
Zusätzlich zu den genannten Terminen erhalten die Teilnehmer*innen noch zwei Schulungstage (jeweils 08:00 bis 16:30 Uhr) zur praktischen Prüfungsvorbereitung. Diese finden im Dezember 2023 und Januar 2024 statt.