BGM im Büro
Die deutschen Unternehmen beklagen allerorten das fehlende Angebot an Arbeitskräften auf dem Arbeitsmarkt. Bei diesem Mangel werden sich auf Dauer die Unternehmen behaupten, die attraktive und gesunde Arbeit anbieten können. Tatsächlich erleben viele Mitarbeiter die Arbeit im Büro ganz anders: Ständige Störungen, Email-Flut und viel unerledigte Arbeit sind die am häufigsten genannten Belastungsfaktoren. In den Statistiken unserer Krankenkassen sind die psychischen Erkrankungen mit einem Anteil von 17,1% der Ausfalltage an die zweite Stelle der Rangfolge gerückt – Tendenz steigend! Mit diesen Fakten sind alle Verantwortlichen gefordert, die Gestaltung von Arbeit im Büro neu zu überdenken.
Inhalte
- Beschreibung und Bewertung der Arbeitssituation im Büro
- Gefahren des Multitasking
- Quellen von Störungen
- 4 Grundprinzipien zur Gestaltung von guter und gesunder Arbeit
- Umsetzung der 4 Grundprinzipien im Arbeitsalltag
- Chancen und Risiken der Hybriden Arbeitswelt
- Praktische BGM-Maßnahmen im Büro
Lernziele
- Sie diskutieren in Kleingruppen die Situation in Ihrem Unternehmen und entwickeln mit den anderen Teilnehmern einen realistischen Aktionsplan zur Umsetzung von BGM-Maßnahmen im Büro.