Schützt Unwissenheit vor Strafe? Rechte und Pflichte für Betreuungskräfte
Immer wieder stoßen Sie als Betreuungskräfte an Ihre Grenzen, welche Rechte und Pflichte haben Sie? Werden von Ihnen Aufgaben verlangt, die nicht dem typischen Aufgabenkatalog der Betreuungskräfte entsprechen? Fragen Sie sich auch manchmal, ob Sie eine Aufgabe durchführen dürfen oder ob die Tätigkeit möglicherweise den Fachkräften vorbehalten ist? Was hätte Ihnen in dieser Situation geholfen?
Hinweis: Es finden keine rechtlichen Beratungen statt!
Inhalte
- Aufgaben von Betreuungskräften
- Rechte und Pflichten
- Zivilrechtliche Haftungsbestände im BGB
- Betreuungsrecht
- Praktische Hinweise und Fallbeispiele
- Praxisreflektion
Lernziele
In diesem Seminar werden konkrete Fragestellungen aufgegriffen, welche die Teilnehmer*innen aus ihrer Praxis mitbringen und dazu das notwendige rechtliche Wissen vermittelt. Betreuungskräfte werden für ihre Rechte und Pflichten sensibilisiert und erhalten viele Tipps für die praktische Umsetzung in der täglichen Arbeit. Damit werden sie auch in ihrer verantwortungsvollen Multiplikatorfunktion gestärkt.
Dozent: Werner Reinsfelder