M1: Führung 2.0 und Teamspirit
Führung heute bewegt sich im Spagat zwischen Richtung geben und gemeinsam mit dem Team erfolgreich sein. Der passende Stil dazu ist die Transformationale Führung. Wie dieser Spagat gelingen kann wird in diesem Modul erkundet. Wie Transformationale Führung gelingt, werden Sie ausprobieren.
Inhalte
Agenda Tag 1 – Veränderungen managen
- Ankommen, technischer Support
- Einstieg - Begrüßung, Vorstellen, Erwartungen klären
- Was ist Führung? - Gemeinsames Verständnis entwickeln
- Führungsstil heute - Transformational - Wie gehe ich heute mit Mitarbeitern um?
- Transformational führen konkret - Wie mache ich das?
- Agile Führungswerkzeuge- Daily Standup – Review – Retro
- Tagesabschluss
- Feedback zum Tag
Agenda Tag 2 - Teamspirit
- Ankommen, technischer Support
- Einstieg - Begrüßung, Warming up
- Gruppe oder Team? - Merkmale eines Teams
- Wie spät ist es im Team? - Gruppendynamik und souveräner Umgang damit
- Führen von Teams_
- Typisches Verhalten einzelner Charaktere
- Auf Typen angemessen eingehen
- Abschluss
- Feedback zur Veranstaltung
Unsere Trainingsreihe besteht aus vier Modulen, die einzeln besucht werden können. Bei Teilnahme an allen vier Modulen erhalten Sie das entsprechende bbw-Zertifikat.
Bei Buchung aller 4 Module liegt der Gesamtpreis bei EUR 2.240,--€ abzgl. 10% Rabatt,
Um die komplette Reihe zu buchen, buchen Sie bitte die Seminarnummer 22071
Lernziele
- Sie kennen das aktuelle Führungsverständnis und können es praktisch anwenden
- Sie können die vorgestellten, agilen Methoden in Ihren Führungsalltag integrieren
- Sie wissen, wie Sie ein Team formen und zu besseren Ergebnissen führen können
- Sie erkennen unterschiedliche Charaktere im Team und können auf diese eingehen
Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings
- Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
- Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept
- Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht