Live-Online: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
In der betrieblichen Praxis ist es unerlässlich, die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen in die Personalarbeit zu integrieren. Im Seminar informiert Sie ein Fachanwalt für Arbeitsrecht über aktuelle Entscheidungen und Gesetzesänderungen, insbesondere auch über die Herausforderungen in Zeiten von Covid 19. Sie bringen Ihr arbeitsrechtliches Wissen auf den neuesten Stand und können die Auswirkungen und Konsequenzen der aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht einschätzen und die erforderlichen Folgerungen für die praktische Personalarbeit ziehen. Sie werden in die Lage versetzt, aktuelle gerichtliche Entscheidungen zur Lösung rechtlicher Fragen im Betrieb heranzuziehen
Inhalte
- Aktuelles zu Kurzarbeit
- Betriebliche Umstrukturierungen
- Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtssprechung u.a. der Arbeitnehmerüberlassung und des Werkvertrags und des Datenschutzes
- Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen
- Besondere Herausforderungen bei mobiler Arbeit
- Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit im Arbeitsverhältnis
- Richtiger Umgang mit leistungs- und krankheitsbedingten Störungen
Bitte beachten Sie! Das Seminar setzt Grundkenntnisse im Arbeitsrecht voraus. Es ist für erfahrene Mitarbeiter aus dem Personalwesen, Personalleiter und Geschäftsführer konzipiert.
Als Grundlagen-Seminar empfehlen wir:
„Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht“ für Mitarbeiter aus dem Personalwesen
„Arbeitsrecht für Führungskräfte kompakt“
Lernziele
- Dieses Seminar macht Sie mit den aktuellen, für Ihren Arbeitsbereich relevanten Änderungen im Arbeitsrecht vertraut
- Entwicklungen der neueren Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis werden ebenso diskutiert
Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings
- Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
- Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept
- Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht