Live-Online: Mobiles Arbeiten - rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
Alternative Arbeitsorte jenseits des Arbeitsplatzes im Unternehmen sind oftmals auf den häuslichen Arbeitsort beschränkt. Zu vermuten ist, dass dieses Thema zukünftig in Unternehmen eine größere Rolle spielen wird. Das Online-Seminar Arbeitsrecht bietet einen Überblick zu mobilen Arbeitsplätzen im Hinblick auf Arbeitsschutz, Arbeitszeitgesetz, Haftungsrecht und Datenschutz. Dabei zeigen wir Ihnen auf, welche Potentiale mobiles Arbeiten hat und welche betrieblichen Regelungen Sie dafür treffen sollten.
Inhalte
- Mobiles Arbeiten - zwischen Traum und entgrenzter Arbeit
- Rechtliche Grundlagen und Problemstellungen
- Arbeitsschutz und Arbeitszeitgesetz
- Haftungsrechtliche Belange und Unfallversicherungsschutz
- Datenschutzrechtliche Belange
- Erfüllung der gesetzlichen Aufzeichnungspflicht
- Kostenübernahmen
- Organisatorische Rahmenbedingungen
- Eignung von Mitarbeitern und Umgang mit Überlastung
- Mitbestimmung Betriebsrat
- Beispiel für die Formulierung von Betriebsvereinbarungen
- Erreichbarkeitsregeln - Erledigungsstandards
Wir gestalten unsere verschiedenen Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings
- Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
- Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept
- Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht