Industrieroboter verstehen und bedienen
Sie sind in der Produktion tätig und wollen sich mit der Technik, Bedienung und Programmierung von Robotern vertraut machen? Erlernen Sie Grundlagen der Robotertechnik - also Bauteile, Komponenten und Bewegungsachsen. Lernen Sie Aufgaben und Einsatzbereiche in automatisierten Produktionsanlagen kennen unter Beachtung der sicherheitsrelevanten Aspekte.
Inhalte
- Arbeitssicherheit, Anlagensicherheit, Gefahrenvermeidung
- Einführung Automatisierung, was ist ERP, SPS, MES
- Einsatz von Robotern
- Aufbau und Funktionsweise von Industrierobotern
- Steuerschrank und Steuerung eines Roboters
- Werkzeuge, Prozesse und Koordinationssysteme am Roboter
- Bewegungsarten
- Einführung in die Bedieneroberfläche
- Programmierhandgerät
- Übungen mit dem Benutzermenue
- Übungen eines Bewegungsablaufs mit dem Roboter
Im Seminar wird mit dem Robotersystem ABB IRC5 gearbeitet. Andere Systeme wie Fanuc R30ib wären denkbar.
Lernziele
- Sie erhalten einen Einblick in die Produktion und Fertigung mit Automatisierungstechnik unter Einsatz von Industrierobotern
- Sie können Bewegungsabläufe mit dem Roboter erstellen
- Sie kennen Aufgaben und Einsatzgebiete in neuen Produktionsanlagen
- Sie können alle sicherheitsrelevanten Aspekte einhalten