A1: Agile Methoden kennenlernen
Scrum, Kanban, Business Canvas und Lean Startup sind agile Methoden, die auf einfachen Modellen basieren sowie leicht zu verstehen und im Unternehmensalltag möglichst unkompliziert umzusetzen sind. Sie probieren einzelne Techniken aus und bekommen ein Gefühl dafür, was zu Ihren Anforderungen und zu Ihrer Firmenkultur passt. Agile Methoden sind weder Wunder- noch Heilmittel ohne Nebenwirkungen, auch darüber sprechen wir. Am Ende dieses Moduls haben Sie für sich sortiert, womit Sie und Ihr Team gleich morgen beginnen können.
Inhalte
- Digitalisierung, Komplexität und Selbstorganisation: Wozu agiles Arbeiten? Überblick und Einsatzmöglichkeiten agiler Methoden
- Nutzerzentrierte Entwicklung als Grundlage
- Scrum- Produkte und Dienstleistungen in selbstorganisierten Teams entwickeln
- Kanban - da anfangen, wo man gerade als Teams steht
- Die Business Canvas - Das Denken in Geschäftsmodellen
- Lean Startup und Lean Change Management
- Agiles und traditionelles Projektmanagement: Was macht wann Sinn?
- Digitale Tools für agile Methoden im Unternehmen
Lernziele
- Sie erhalten einen Überblick verschiedener agiler Methoden und probieren diese aus.
- Sie wissen wie und wann es sinnvoll ist sie anzuwenden.
Unsere Trainingsreihe besteht aus vier Modulen, die einzeln besucht werden können. Bei Teilnahme an allen vier Modulen erhalten Sie das entsprechende bbw-Zertifikat.
Bei Buchung aller 4 Module (Präsenzseminare) liegt der Gesamtpreis bei EUR 2.600,-
Zur Anmeldung der kompletten Reihe buchen Sie bitte die Seminarnummer 21926
Falls erforderlich, findet das Seminar als online-Variante statt:
kurze Impulse (Unterlagen als pdf)/ moderiertem Erfahrungsaustausch per Audio und Chat/ virtuelle Arbeitsgruppen/ online-Quiz/ digitale Teamtools/ Möglichkeit zur virtuellen Kaffeepause