Talentmanagement
Unser Seminar zum Thema Talentmanagement vermittelt, wie Sie begabte Nachwuchskräfte gewinnen und in Ihrem Unternehmen halten können. Talente suchen Entwicklungsmöglichkeiten, interessante Aufgaben und Perspektiven bei fairer, wettbewerbsgerechter Bezahlung und wertschätzender Behandlung. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten diese Talente, aber auch Ihre Schlüssel- und Leistungsträger, an sich zu binden. Sie erhalten Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Talentmanagement in Ihrem Unternehmen und praxisnahe Tipps, um den Talentmanagement-Ansatz Ihres Unternehmens zu optimieren.
Inhalte
- Was ist Talentmanagement und wie unterscheidet es sich von Personalentwicklung und Kompetenzmanagement?
- Anforderungen an Talente festlegen
- Effektive Auswahlverfahren und unterstützende Eignungsdiagnostik für unterschiedliche Zielsetzungen und Zielgruppen
- Exkurs: Interviews mit hoher diagnostischer Aussagekraft
- Abgleich von Anforderung-Eignung-Potenzialanalyse
- Toolbox zur Mitarbeiterentwicklung und wirksamen Transfer in die Praxis - kompakt
- Praxisbeispiel: ein nachhaltiges Entwicklungsprogramm für eine ausgewählte Zielgruppe
- Retentionmanagement, wirkungsvolle Bindungsmaßnahmen
- Die Staffelübergabe - Übergabe in die Funktion
- Was, wenn wir (noch) keine freie Position für das Talent haben? Das Programm nach dem Programm
- Was, wenn uns ein Talent oder Schlüsselträger verlassen hat? Das Comeback-Management
- Möglichkeiten der Evaluation eines Talentmanagement-Programmes, Kennzahlen
Lernziele
- Sie kennen die Möglichkeiten begabte Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu halten
- Sie erhalten Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Talentmanagement in Ihrem Unternehmen und können diese direkt umsetzen
- Sie bekommen praxisnahe Tipps, um den Talentmanagement-Ansatz Ihres Unternehmens zu optimieren.