Mit Self-Leadership in Führung
Angesichts der immer komplexer werdenden Herausforderungen im turbulenten Führungsalltagbraucht es ein hohes Maß an Self-Leadership. Denn nur wer sich selbst führen kann, kann andereführen. Self-Leadership liefert das Werkzeug, sich selbst zielbewusst zu beeinflussen und ein starkes,inneres Standing aufzubauen. Gegen Dauerstress und Aufgerieben-Werden braucht es eine Haltungder gelassenen Souveränität, die aus der Verbindung mit den eigenen Kraftquellen kommt. Lernen Sie sich als Führungskraft besser kennen und optimieren Sie Ihre Selbstführung und persönliche Effektivität.
Inhalte
- Achtsamkeit: Die Schlüsselfähigkeit für zielbewusste
Selbstbeeinflussung und innere Gelassenheit. - Meisterschaft über die eigenen Gedanken – Das Kopfkino
regulieren und mentale Stärke gewinnen. - Erhöhen Ihrer Selbstwirksamkeit: Sich selber steuern, statt
sich steuern lassen - Vom Getriebenen zum Gestalter. - Die eigenen Stärken entdecken und kraftvoll in den
Führungsalltag bringen (mit Hilfe von wissenschaftlich
validen Tests). - Entwickeln Ihrer persönlichen „Warum“-Erklärung und
Ihres inneren Kompasses, um überzeugend aufzutreten,
Entscheidungen besser zu treffen und auch in agilen Teams
erfolgreich zu sein. - Erkunden und Definieren Ihrer Werte, um auf dieser Basis
wertschätzend zu führen und nachhaltig Wertschöpfung zu
erzeugen.
Lernziele
- In diesem Seminar bekommen Sie das praktische Rüstzeug zur Optimierung Ihrer
persönlichen Effektivität und für Ihre erfolgreiche Selbstführung. - Sie lernen sich als Führungspersönlichkeit besser kennen, gewinnen mentale Stärke für Ihre besonderen Herausforderungen und entdecken Ihre einzigartige Wirksamkeit.
- Sie erarbeiten sich Ihr sinnstiftendes „Warum“ und Ihre Idee von guter Führung.
- Sie lernen, wie Sie mit praktischen Achtsamkeitsübungen aus dem Gedanken-Karussell aussteigen, gelassener werden und leichter in Balance kommen.
- Sie gewinnen Klarheit und Orientierung und können damit Ihr Team stärkenorientiert und wertschätzend auf Erfolgskurs bringen.