Werkstatt 3: Agile Veränderungsprozesse
Sie sind Führungskraft in einem Unternehmen, leiten oder begleiten Projekte, begleiten und beraten Organisationen, Teams, Einzelpersonen? Und Sie interessieren sich für neue, zielführende Wege, um Ihre Rolle sicher und kompetent ausüben zu können? Die komplette Werkstattreihe besteht aus 3 Modulen. Jede Werkstatt hat ein Schwerpunkt-Thema.
Inhalte
-
Werkstatt III: Agile Veränderungsprozesse
Flexibilität und Agilität erfordern gute Kommunikation und Beteiligungsformen
Wie entsteht Klarheit über Verantwortlichkeiten, Führung und Rollen?
Den Blick für die Menschen und deren Beziehungen schärfen
Jede Werkstatt ist eine 4-stündige Fortbildung im Sinne der ZMediatAusbV.
Jede Werkstatt kann auch einzeln gebucht werden:
Werkstatt 1: Seminarnummer 10854
Werkstatt 2: Seminarnummer 10855
Werkstatt 3: Seminarnummer 10856 (zwei Termine zur Auswahl)
Werkstattreihe komplett: Seminarnummer 10853
Seminargebühren:
Bei Teilnahme an allen drei Werkstätten: 200,00 €
Bei Teilnahme an zwei Werkstätten: 150,00 €
Bei Teilnahme an einer Werkstatt: 80,-- €
Informieren Sie sich in den Werkstätten außerdem über die Möglichkeiten, die in Mediation und Konfliktmanagement stecken und wie wir Sie in der Mediations-Ausbildung auf Ihrem Weg zu Mediations-Kolleg*innen begleiten!
=> Die berufsbegleitende Ausbildung "Mediation und Konfliktmanagement" startet im März 2020 auf der Festung Rosenberg in Kronach. Sie umfasst 28 Tage, aufgeteilt in acht Module.