Blended Learning Trainer*in
In der berufsbegleitenden Weiterbildung zum*zur Blended Learning Trainer*in erarbeiten Sie sich grundlegende Kenntnisse im Hinblick auf die Durchführung von Blended Learning-Szenarien. Durch die Erweiterung Ihrer methodisch-didaktischen Kenntnisse werden Wege aufgezeigt, Blended Learning-Formate durchzuführen, zu betreuen und den Teilnehmern Lerninhalte in abwechslungsreichen, virtuellen Settings zu vermitteln. Sie erwerben das Wissen, um asynchrone und synchrone Kommunikation professionell zu gestalten und dabei stets die methodisch-didaktisch sinnvolle Verknüpfung Ihrer Lernformen im Blick zu behalten. Sie lernen aktuelle Tools hierfür kennen und einzusetzen.
Zertifizierung
Weiterbildungsqualität, der Sie vertrauen können. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, erhalten Sie ein Zertifikat der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW).
Inhalte
- Grundlagen von Blended Learning
- Online moderieren, gestalten und leiten
- Selbstgesteuertes Lernen zu betreuen
- Methoden zur Teilnehmer-Motivation/-Aktivierung einzusetzen
- Online-Kommunikation beherrschen
- Kollaborative Formen des Lernens umzusetzen
Lernziele
- Sie können Blended Learning-Szenarien in die Praxis umsetzen
- Sie wissen, wie man Live-Online Trainings und Meetings selbst plant und durchführt
- Sie sind in der Lage, Ihren Teilnehmer*innen Lerninhalte virtuell zu vermitteln
- Sie können aktivierenden und motivierenden virtuellen Unterricht halten
- Sie sind souverän im Einsatz verschiedener Methoden, Werkzeuge und Tools in digitalen Lernumgebungen
- Sie wissen, wie Sie strukturiert Lernerlebnisse und -ergebnisse der Teilnehmer*innen verbessern
- Sie sind in der Lage Betreuungskonzepte entsprechend Ihrer Zielgruppe zu entwickeln und umzusetzen