Blended Learning Coach
Ihre Trainerrolle in Blended Learning-Szenarien und generell im digitalen Raum verändert sich rasant. Die Unterstützung Ihrer Teilnehmer*innen und die professionelle Planung und Durchführung von ausreichender Betreuung ist in selbst gesteuerten Lernzusammenhängen von zentraler Bedeutung: Was genau bedeutet Lernprozessbegleitung in Blended Learning-Szenarien und wo endet diese? Welche Art von Coaching kann ich wie im digitalen Raum anwenden? In der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Blended Learning Coach mit Lernbegleitung im digitalen Raum, erarbeiten Sie sich grundlegendes Handwerkzeug, um die Rolle der Lernprozessbegleitung und des Coaches einnehmen zu können. Ihnen werden die Konzepte dahinter klar und Sie erlernen die Unterschiede bzw. Weiterentwicklungen dieser Rollen im Lehr-/ Lernprozess. Sie können dadurch Lernbegleitung und Coaching-Arten u.a. im digitalen Raum für ihre Berufspraxis einordnen und diese auf Ihren Berufsalltag anwenden. Individuelles Feedback rundet das Training ab und macht es für Sie nachhaltig.
Zertifizierung
Weiterbildungsqualität, der Sie vertrauen können. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses, erhalten Sie ein Zertifikat der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW).
Inhalte
- Von der Unterweisung zur Lernbegleitung
- Agiles Lernen
- Grenzen und Unterschiede zw. Lernbegleitung und Coaching
- Coaching-Arten
- Kommunikations- und Fragetechniken
- Grundlagen Lernverhalten
- Grundlagen Blended Learning
Lernziele
- Sie können Ihre Kunden nach der Qualifizierung professionell coachen
- Sie lernen mit Lernschwierigkeiten umzugehen und Entwicklungsgespräche zu führen
- Sie erarbeiten sich konkrete Betreuungskonzepte und können deren Erfolg sichern
- Sie können die Kompetenzen Ihrer Kunden weiterentwickeln und die Fortschritte sichtbar machen
Lernphasen
- Online Session 1: Di., 11.10., 16:30 – 18:30 Uhr
- Online Session 2: Di., 25.10., 16:30 – 18:30 Uhr
- Online Session 3: Di., 08.11., 16:30 – 18:30 Uhr
- Online Session 4: Di., 22.11., 16:30 – 18:30 Uhr (mit Zertifizierungsbesprechung)
Nehmen Sie sich nicht nur für Ihre Webinare, sondern auch für Ihre individuellen Lernphasen zwischen den Online Sessions Zeit, um Ihre Lernziele zu erreichen.