P1 - Gesprächsführung für neue Personalleiter oder -referenten
Als neuer Personalleiter oder -referent stehen Sie vor einem großen Paket neuer und vielfältiger Herausforderungen. Bauen Sie Ihre Personalmanagement-Kompetenzen in unserer 5-teiligen modularen Seminarreihe "Neu als Personaler" weiter aus und meistern Sie anspruchsvolle (Gesprächs-) Situationen. Wer (schwierige) HR-Gesprächssituationen meistert, ist ein geschätzter Gesprächspartner, sei es in unterstützender Funktion gegenüber Führungskräften, oder aktiv in der Personalbetreuung von Beschäftigten. Ziel dieses Lehrgangs ist es, die Personalmanagement-Kompetenzen zu vertiefen.
Inhalte
- Verstehen und verstanden werden - Erfolgsfaktoren gelungener Kommunikation?
- Praktische Modelle zur Kommunikation, z. B. Vier-Ohren-Modell, aktives Zuhören
- In den Gesprächspartner hineinversetzen
- Non-verbale Kommunikation: Körpersprache - Signale und Deutungshilfen
- Effektive Sprache - klar und eindeutig kommunizieren
- Fragetechnik und Umgang mit Killerphrasen und anderen Blockaden im Dialog
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Angemessene und zielführende Haltungen im Gespräch (Transaktionsanalyse)
- Selbstbild, Fremdbild und konstruktives Feedback - wie Sie typische Fallen vermeiden
- Wertschätzend und zielgerichtet Veränderungswünsche formulieren
- Vertiefung durch zahlreiche praktische Übungen
Lernziele
Die Teilnehmer
- kennen und wenden praxiserprobte Gesprächstechniken und Werkzeuge an
- bereiten vor, strukturieren und steuern Gespräche systematisch und lösungsorientiert
- sind souveräner und geschickter in herausfordernden Gesprächssituationen
Module
Die bbw-Trainingsreihe besteht aus fünf Modulen, die einzeln besucht werden können.
Bei Teilnahme an allen fünf Modulen erhalten Sie das entsprechende bbw-Zertifikat.
Bei Buchung aller Module erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtkurspreis.