Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Techniken der Behandlungspflege

Techniken der Behandlungspflege

Die Behandlungspflege ist ärztlich verordnet und muss unter fachlicher Anleitung einer examinierten Pflegefachkraft durchgeführt werden. Zur Entlastung der Fachkräfte können Aufgaben unter bestimmten Voraussetzungen an eine Hilfskraft delegiert werden.

Inhalte

  • Modul 1: Ernährung im Alter, Flüssigkeitshaushalt, Diabetes, Blutzuckermessung
  • Modul 2: Herz-Kreislauferkrankungen, Blutdruck, Medikamentengabe
  • Modul 3: Subkutane Injektionen
  • Modul 4: Umgang mit PEG, Blasenkatheder
  • Modul 5: Versorgung eines Dekubitus bis Grad II und anderer Wunden
  • Modul 6: Notfallmaßnahmen
  • Modul 7: Physikalische Therapie, Kompressionsstrümpfe und -verbände
  • Modul 8: Hygiene
  • Modul 9: Arzneimittel

Ein Modul umfasst 8 Unterrichtseinheiten und die Module sind einzeln buchbar. Der Preis von 195 Euro bezieht sich auf ein Modul.

Lernziele

Die Weiterbildung qualifiziert Pflegehilfskräfte, die unter fachlicher Anleitung examinierter Pflegekräfte, vornehmlich in der ambulanten Pflege, für bestimmte Leistungen der Behandlungspflege eingesetzt werden. Ziel ist die Vermittlung von Grundkenntnissen zur Durchführung der jeweiligen behandlungspflegerischen  Maßnahmen.

In der Bescheinigung bestätigen wir gemäß den Handlungsempfehlungen zur Durchführung von § 132a Abs. 2 SGB V, dass das dafür notwendige Wissen und die notwendigen Fertigkeiten vermittelt wurden.

 

Wir bieten diese Qualifizierung als Inhouse Schulung an.

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

Es sind aktuell keine Veranstaltungen geplant. Bitte kontaktieren Sie uns. anfrage@bbw-seminare.de

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.