Live-Online: Stresskompetenz entwickeln – Belastungen gelassener annehmen
Im Spannungsfeld seiner Aufgaben zwischen Beruf, eigenen Ansprüchen, Familie und vielem mehr ist jeder den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Effektivität, hohe Grundenergie, Belastbarkeit und Motivation sind Voraussetzung, um den vielen Anforderungen zu genügen, um Belastung als Herausforderung zu erleben und positiv zu bewältigen. Dieses Seminar gibt Ihnen Lösungsmöglichkeiten zum Umgang mit stressbelasteten Situationen und zur Abstimmung mit den eigenen inneren Einstellungen, damit es erst gar nicht zu gesundheitlichen Ausfällen – bis hin zu Depressionen und "Burnout" – kommt.
Inhalte
Warum wir sind, wie wir sind
- Individuelle Verhaltensweisen werden auf Basis eines einfachen Typologisierungsverfahrens erarbeitet und daraus unsere persönlichen Stärken und Schwächen in Stresssituationen abgeleitet
Stress, was ist das eigentlich?
- Sie erhalten einen klareren Blick für das Phänomen Stress und erkennen, dass es ohne ihn gar nicht geht. Aber wo ist die klare Grenze?
Sieht man Stress?
- Stresserkennung bei uns selbst, aber auch bei anderen Menschen. Stress wirkt sich auf kognitiver, vegetativ-hormoneller, emotionaler und muskulärer Ebene aus
Was kann ich kurzfristig tun?
- Kurzfristige Stressbewältigung
Was kann ich verändern?
- Individuelle langfristige Lösungsmöglichkeiten, damit bestimmte Situationen erst gar nicht mehr stressbeladen sind
Einblick in die Bereiche
- Entspannung
- Mentaltraining
- Bewegung
Lernziele
- Sie ermitteln Ihren individuellen Stressstatus und persönliche Stressauslöser
- Sie sind in der Lage, sich in Stresssituationen selbst zu entlasten
- Durch die Vorbereitung auf Stresssituationen gehen Sie gelassener mit Belastungsspitzen um
- Sie verbessern Ihre Leistungsfähigkeit und erhalten Ihre Gesundheit