Konflikte gewinnbringend lösen
Konflikte gehören zum beruflichen Alltag, jedoch ist es die Art und Weise, wie wir damit umgehen. Konflikte können das Betriebsklima, die Leistungsfähigkeit und die Beziehung zwischen den Parteien erheblich stören. Hinzu kommt die emotionale Belastung aller Beteiligten. Diese kostet Energie, Zeit und Geld. In diesem Seminar lernen Sie, dass ein Konflikt friedlich und schnell gelöst werden kann, obwohl jeder seine Interessen einbringt, und wie Sie im Konfliktfall mit einem strukturierten Gesprächsablauf und den richtigen Fragetechniken eine WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten herstellen.
Inhalte
Wie baue ich ein dialogorientiertes Konfliktgespräch auf?
- Die eigene Haltung zu Konflikten
- Konstruktiver Umgang mit eigenen (schwierigen) Gefühlen
Wie gestalten sich diese Phasen?
Welche Rollen, Verantwortlichkeiten und Spielregeln gibt es?
- Sind Konflikte Chefsache?
- Die Führungskraft als Berater*in und Mediator*in
Welche Gesprächs- und Fragetechniken wende ich an?
Wie kann ich das Erlernte zielgerichtet im eigenen Unternehmen anwenden?
- Die wichtigsten Settings bei betrieblichen Konflikten
- Grundprinzipien erfolgreicher Klärung
Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis
Lernziele
- Kennenlernen einer strukturierten Gesprächsmethode und Aufbau von Konfliktlösungskompetenz
- Verbessertes Verständnis, welche Interessen, Wünsche, Ziele, Bedürfnisse und Motive sich hinter Konflikten verbergen
- Rechtzeitiges Erkennen von Konflikten, um diese zielgerichtet anzugehen
- Vermittelnde Gespräche bei Konflikten zwischen Mitarbeitern, zwischen Bereichen oder im Team führen
- Kostenersparnis durch Konfliktvermeidung und -lösung
- Erweiterung Ihrer professionellen Führungskompetenz