Zusatzqualifikation 7: IT Gestützte Anlagenänderung
Dieses Angebot richtet sich an Ausbilder und Facharbeiter, die sich entweder einen Überblick über die in der Berufsausbildung neu in Kraft getretene Zusatzqualifizierung IT gestützte Anlagenänderung verschaffen möchten oder sich in diesem Thema weiterentwickeln möchten.
Inhalte
Planen von Änderungen an Anlagen
- 3D-Datensätze von Rohrleitungssystemen, Profilen, Anlagenteilen oder Blechkonstruktionen erstellen
- branchenübliche Software zum Erstellen von Auf-maßen auch auf Basis von CAD-Daten anwenden
- Änderungsmaßnahmen anhand von 3D-Modellen planen
Herstellen und digitales Nachbereiten von Rohrleitungen, Profilen, Anlagenteilen oder Blechkonstruktionen
- Verfahren zur Fertigung von Rohrleitungen, Profilen, Anlagenteilen oder Blechkonstruktionen aus-wählen
- für die Herstellung von Rohrleitungen, Profilen, An-lagenteilen oder Blechkonstruktionen 3D-Datensätze konvertieren
- Datensätze über Schnittstellen an Fertigungsmaschinen übertragen
- Prozessparameter anpassen und optimieren
- Prozesse kontrollieren, überwachen und protokollieren, Maßnahmen der Qualitätssicherung durch-führen
- Ist-Werte im digitalen Zwilling aktualisieren, dokumentieren
Lernziele
Sie wissen nach dem Seminar, welche Inhalte in der Ausbildung im Bereich "IT gestützte Anlagenänderung" ab 01.08.2018 verankert sind und optional von den Auszubildenden gelernt werden können.
2 Tage Vor-Ort, 6 Online-Sitzungen