Zusatzqualifikation 4: Additive Fertigung
Dieses Angebot richtet sich an Ausbilder und Facharbeiter, die sich entweder einen Überblick über die in der Berufsausbildung neu in Kraft getretene Zusatzqualifizierung Additive Fertigung verschaffen möchten oder sich in diesem Thema weiterentwickeln möchten.
Inhalte
Grundlagen additiver Fertigungsverfahren
- Überblick additive Fertigungstechniken und 3D Druckverfahren
- Bauteile in CAD Software modellieren
- Bestandteile, Funktionsweise, Druckverfahren, grundlegende Bedienung
Vertiefung additiver Fertigungsverfahren
- Bestandteile, Funktionsweise, Druckverfahren (Vertiefung)
- Scannen und Drucken (FDM)
- Scannen und Drucken (SLA)
- fertige 3-D Objekte drucken
- Datenübertragung und Austauschformate
Lernziele
Sie wissen nach dem Seminar, welche Inhalte in der Ausbildung im Bereich "Additive Fertigung" ab 01.08.2018 verankert sind und optional von den Auszubildenden gelernt werden können.