Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  »  Schicht- und Dienstpläne analysieren und optimieren

Schicht- und Dienstpläne analysieren und optimieren

Arbeitszeitmodelle haben sowohl auf die betriebliche Effizienz als auch auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter einen entscheidenden Einfluss. In diesem Seminar werden die praktischen Grundlagen von Arbeitszeitmodellen in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen erarbeitet, die über den 8-Stunden-Tag hinaus Leistungen erbringen. Aufbauend auf dem Seminar „Die Qualität von Arbeitszeitmodellen beurteilen und optimieren I“ wird in diesem Seminar nur auf die spezifischen Punkte von Schicht- und Dienstplänen eingegangen.

Inhalte

Es werden die wichtigsten Modelle mit Vorteilen und Gefahren vorgestellt und mit den Erfahrungen der Teilnehmer diskutiert. Es werden Dienst- und Schichtpläne mit unterschiedlichen Besetzungsanforderungen, Flexibilitätsanforderungen und unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen einschließlich der dazugehörigen Regelungen behandelt.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der praktischen Anwendbarkeit der Modelle, typischen Hindernissen bei der Einführung und Hinweisen für die praktische Ausgestaltung im Alltag.

In einzelnen Workshop-Elementen werden für häufige Schwachstellen Lösungsansätze erarbeitet, bewertet und die Wege zur Umsetzung von Verbesserungen aufgezeigt.

Im Vordergrund steht hier, wo und wie sich die Interessen der Beschäftigten mit den Unternehmenszielen überschneiden können und wie eine für alle akzeptierte Lösung gefunden werden kann.

Was erwarten Mitarbeiter im Jahr 2020/2021 von ihrem Arbeitgeber?

Bereich Industrie

  • Schicht und Dienstpläne lesen und beurteilen können
  • Was sind gute Schichtmodelle und Dienstpläne und wie findet man gute Lösungen?
  • Einfache Flexi-Regeln richtig anwenden
  • Möglichkeiten zur Erhöhung der Flexibilität und Zeitautonomie für Beschäftigte in Schichtsystemen
  • Wie kann der Handlungsbedarf bzgl. der Arbeitszeitgestaltung konkretisiert und in Veränderungsziele übersetzt werden?
  • Die wichtigsten Punkte zu Change Management bei Arbeitszeit

Lernziele

  • Sie kennen aktuelle Arbeitszeitmodelle aus der Praxis
  • Sie lernen unterschiedliche Herausforderungen an Dienst- und Schichtplane kennen und wie sie umgesetzt werden
  • Sie konnen die Modelle in Ihren Arbeitsalltag ubertragen und so Verbesserungen anstreben

Preise, Termine und Veranstaltungsorte

Es sind aktuell keine Veranstaltungen geplant. Bitte kontaktieren Sie uns. anfrage@bbw-seminare.de

Inhouse Schulung: Sie wünschen sich eine firmeninterne Weiterbildung nach Ihren Bedürfnissen? Wir bieten Ihnen passgenaue Trainings für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Erfahren Sie hier mehr über unsere Inhouse Angebote.

Das könnte Sie auch interessieren

Flexible Arbeitszeitmodelle – mobil, digital, lebensphasenorientiert

1 Tag

Details