Industriemeister/-in Mechatronik (IHK)
Die Meister-Fortbildung Fachrichtung Mechatronik (IHK) vermittelt kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Diese ermöglichen, Betriebsabläufe sowie deren Zusammenhänge betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Fragen zu erkennen, zu beurteilen und im Betriebsalltag umzusetzen.
Unser Angebot aus hochwertigem Präsenzunterricht gemixt mit Onlineeinheiten garantieren Ihnen eine fundierte Wissenbasis und höchste Flexibilität. Praxisnah vertiefen Sie sich in prüfungsrelevante Grundlagen von Technik, Organisation, Personalführung und Betriebswirtschaft. Die bbw-Kursleitung und die Dozent/-innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Inhalte
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
- Handlungsbereich Technik
- Handlungsbereich Organisation
- Handlungsbereich Führung und Personal
Ihre erworbene berufspraktische Erfahrung in Kombination mit dieser anerkannten Fortbildung verschafft Ihnen Gleichwertigkeit auf Bachelor-Niveau (DQR 6).
Lernziele
Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung vor.
Seminargebühr 5.892,00 Euro (inkl. Lehrmittel) zahlbar in 24 Raten, zzgl. AdA
665 UE Unterricht davon 180 UE Online-Unterricht á 90 Min. (= 90 Webinare)
200 UE e-Learning-Bausteine im begleiteten Selbststudium
Präsenzunterricht:
* mind. einmal pro Monat Fr/Sa (Fr 16:00 – 21:00 Uhr/Sa 8:00 – 16:00 Uhr) + 2 Blockwochen vor den Prüfungen
Webinar:
* wöchentlich (ca. 90 min., vorzugsweise abends 18:00 – 19:30 Uhr)
* Blockwochen vor den Prüfungen von 8:30 – 15:30 Uhr
Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AdA Schein) ist bis zur Abschlussprüfung nachzuweisen und kann optional gebucht werden.