Fremdsprachenkorrespondent/in IHK-Englisch im Blended Learning Verfahren
Der/die Fremdsprachenkorrespondent/-in ist als Generalist in vielen Branchen einsetzbar und soll vielfältigen betrieblichen Anforderungen gerecht werden. Der Lehrgang qualifiziert Sie, auf Grund einer höheren Fachkompetenz und Erfahrung Entscheidungen mitverantwortlich zu treffen und umzusetzen. Zusammen mit Ihren beruflichen Kenntnissen eröffnen sich gute berufliche Entwicklungsperspektiven. Als Fremdsprachenkorrespondent/-in erledigen Sie den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernehmen einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Sie betreuen ausländische Gäste und Geschäftspartner und repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.
Inhalte
Kommunikationssituationen
Kaufmännische Grundlagen und interkulturelles Hintergrundwissen
- Allgemeine Unternehmenskommunikation
- Anfragen zu Produkten und Dienstleistungen sowie zu Unternehmen ausarbeiten und beantworten
- Angebot – einschließlich Lieferungs- und Zahlungsbedingungen – bearbeiten
- Aufträge – einschließlich Transport und Versicherung – bearbeiten
- Zahlung und Inkasso vor- und nachbereiten
- Störungen geschäftlicher Transaktionen klären
- Absatzmärkte erschließen und pflegen
Handlungsbereiche:
- Übersetzung
- Korrespondenz
- Mündliche Kommunikation
Durchführung:
Die Weiterbildung wird im Blended-Learning-Verfahren durchgeführt. Sie besteht aus folgenden Elementen:
- Präsenztraining, in dem Sie sich Wissen mit umfassenden und gut aufbereiteten Kursunterlagen erarbeiten,
- Virtuelles Klassenzimmer, das zur anwendungsorientierten Vertiefung des Gelernten und zur Klärung offener Fragen dient.
- Hinzu kommen noch die Telefon oder Skype Termine, die dazu dienen Ihre mündlichen Sprachkompetenzen zu verbessern und aufzubauen,
- E-Learning Bausteine in Selbstlernphasen.
- 80 Unterrichtsstunden Präsenzunterricht
- 60 Unterrichtsstunden Virtuelles Klassenzimmer
- 05 Unterrichtsstunden pro Person Telefontraining
- 150 Unterrichtsstunden E-Learning
Gruppengröße:
10 Personen
Zielgruppen:
- Kaufmännische Angestellte und Auszubildende, die Englisch bei ihrer beruflichen Tätigkeit benötigen.
Zugangsvoraussetzung:
Als Voraussetzungen müssen mindestens der Mittlere Bildungsabschluss und Kenntnisse der englischen Sprache vorliegen. Durch eine kaufmännische Ausbildung oder berufliche Tätigkeit sollten ein wirtschaftliches Grundwissen und Textverarbeitungskenntnisse vorliegen.
Abschlussart:
IHK Prüfung vor der zuständigen Kammer
Teilnehmergebühr: 2.200,00€ inkl. Lehrmaterial MwSt. frei
zzgl. Prüfungsgebühren IHK (zurzeit 364,00€ IHK Nürnberg)
Unterrichtstag: Präsenz - 6 Samstage 09:30 – 16:00 Uhr