Mathematik Vorbereitungskurs Modul II
Unter bestimmten Voraussetzungen eröffnen sich auch Studieninteressierten ohne (Fach-)abitur Zugangswege zu einem Hochschulstudium und somit zu einer wertvollen akademischen Qualifikation. Studienberechtigt sind nun z. B. auch Meister, Techniker, Fachwirte oder beruflich Qualifizierte mit entsprechender abgeschlossener Berufsausbildung und beruflicher Praxis. Wichtig sind dabei Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Fachhochschulreife. In unserem Propädeutikum werden Sie in Sachen Mathematik für alle technischen Studiengänge bestens vorbereitet.
Inhalte
Algebra
- Mengen
- algebraische Gleichungen und Ungleichungen
Analysis
- Transzendente Gleichungen
- Funktionen und Reihen
- einfache Differenzial- und Integralrechnung
- Komplexe Zahlen in Normalform
Geometrie
- Eben und räumliche Geometrie,
- Trigonometrie
Analytische Geometrie
- Vektoren
- Determinanten
- Vektorielle Darstellung von Kurven und Flächen
Konzipiert in Zusammenarbeit mit der OTH Regensburg
Lernziele
Um eine schnelle Demotivation zu vermeiden, haben wir einen Vorbereitungskurs konzipiert, der den Studienanfängern durch die Vermittlung von mathematischem Wissen kombiniert mit dem Einüben bestimmter Lerntechniken im Vorfeld unter die Arme greift und sie auf ein Level hebt, das für einen reibungsfreien Studienstart Voraussetzung ist.
freitags, 14:30 - 19:30 Uhr
samstags, 08:30 - 15:30 Uhr