Am Montag, den 18.Oktober, war das bbw-Team aus der Region Oberpfalz auf der HOGA-Messe in Nürnberg vertreten und hat das neue Konzept der Weiterbildung für Mitarbeiter*innen in der Gastronomie und Hotellerie vorgestellt. Der insgesamt dritte Durchlauf des Programms startet Anfang nächsten Jahres. Der Vorteil der Weiterbildung: Sie wird berufsbegleitend angeboten und von einem professionellen Referent*innenteam praxisnah durchgeführt. Die Schulung ist in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), der Taskforce Fachkräftesicherung+ und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft entstanden und ist eine der ersten zertifizierten Weiterbildungen für die Branche. Auch den Betrieben selbst kommt diese zugute. Denn in Abhängigkeit der Betriebsgröße können diese bis zu 100% von der Arbeitsagentur gefördert werden. Neben der vielen Interessent*innen besuchten auch die Geschäftsführerin und die Präsidentin des DEHOGA Bayern in Begleitung der Geschäftsleitung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit den bbw Stand und unterstrichen damit die Bedeutung der Weiterbildung in der Hotellerie- und Gastronomiebranche.

: v.l.n.r. Susanne Droux (DEHOGA Bayern Geschäftsführerin Berufsbildung), Angela Inselkammer (DEHOGA Bayern Präsidentin), Anne Nigl (Weiterbildungsinitiatorin bbw), Ralf Holtzwart (Vorsitzender der Geschäftsleitung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit), Natascha Bolz (Traningsassistentin bbw)
Mehr Informationen über die neue Weiterbildungsmöglichkeit erfahren Sie auf unserer Website. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner*innen.