Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » playbizz – das Unternehmensplanspiel für Auszubildende

playbizz – das Unternehmensplanspiel für Auszubildende

playbizz ist eine Wirtschaftssimulation, die betriebliche Planungs- und Entscheidungsprozesse modellhaft darstellt. Das Unternehmensplanspiel bietet Auszubildenden die Möglichkeit als "Manager*innen" ein Unternehmen zu führen und sich dabei spielerisch und praxisnah mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre auseinanderzusetzen.

playbizz

Bei dem simulierten Unternehmen handelt es sich um einen mittelständischen Produktionsbetrieb, der ein Konsumgut herstellt und vermarktet. Dabei muss sich das Unternehmen im Wettbewerb mit anderen Anbietern auf dem heimischen Markt und beim Export behaupten. Im Spielverlauf stellen sich die Teams und damit die Auszubildenden in ihrer Rolle als Manager*innen verschiedenen Herausforderungen. 

  • Wie entwickele ich eine geeignete Marktstrategie?
  • Wie expandiere ich mit meinem Unternehmen?
  • Welche unternehmerischen Risiken muss ich beachten und wie gehe ich mit diesen um?

Was sind die Vorteile?

Während des Spielverlaufs setzen sich die Auszubildenden damit auseinander, ein Unternehmen zu leiten – spielerisch und praxisnah. Außerdem machen sie sich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre vertraut. Sie eignen sich wichtige Schlüsselqualifikationen an und trainieren diese durch die gemeinsame Entscheidungsfindung in der Gruppe. Gefördert werden dabei Schlüsselqualifikationen wie:

  • Selbstorganisation
  • Analytisches Denken
  • Strukturiertes Arbeiten
  • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.

Gleichzeitig werden Grundfertigkeiten wie Logisches Denken sowie Lese-, Rechen- und Medienkompetenz durch die praktische Anwendung geübt und gefestigt.

Was ist das Ziel?

Ziel des Planspiels ist es, im Verlauf von vier simulierten Geschäftsjahren einen möglichst hohen Gewinn zu erwirtschaften und gleichzeitig die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Am Ende der Spielperiode qualifizieren sich die Landessieger*innen für die Bundesendrunde, um den*die Bundessieger*in zu ermitteln.

Organisatorisches

Das Planspiel ist für alle Ausbildungsbereiche offen. Der wöchentliche Zeitbedarf beträgt durchschnittlich zwei Stunden und für die Teilnahme reicht ein Computerarbeitsplatz aus. 

Spielperiode: 08.11.2019 bis 25.03.2020

Landesendrunde: 07. und 08. Mai 2020

Bundesendrunde: Juni 2020

Weiter Infos auf unserer Seite playbizz ­­– das Unternehmensplanspiel für Auszubildende

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Sandra Miller-Oettinger

Privat- und Firmenkundenberatung

Telefon: 0821 40802-159

E-Mail: sandra.miller-oettinger@bbw.de

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

Bewegung in der Pflege – neue Wege und Konzepte, um die Zukunft zu sichern!

– Das Thema wurde bei einem Runden Tisch besprochen, den Bayerns Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer initiiert hatte. Daran nahmen Vertreter von Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie den zuständigen Landes- und...

Entschlossen gegen den Personalmangel in Kindertageseinrichtungen

– Um dem Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen effektiv entgegenzuwirken, setzt die Stadt Würzburg auf die berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft mit besonderer Qualifikation in Kindertageseinrichtungen (FQK) in...

Industrie-4.0-Schulung bei der Krones AG in Neutraubling

– Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren zu einem raschen Wandel in vielen Bereichen geführt und dazu beigetragen, Aufgaben und Prozesse schneller, effizienter und zugänglicher zu machen. Neue Möglichkeiten der Kommunikation,...

2023 startet der Industriemeistertag virtuell

– Die Welt dreht sich weiter und wird täglich digitaler. Und so schön Präsenztermine sind, es gibt natürlich auch gute Gründe für virtuelle Veranstaltungen. Ihnen war der Weg bisher zu weit? Nun kommen wir zu Ihnen! Unsere...

Gruppenfoto der indischen Delegation

BMWi-Managerfortbildungsprogramm: Delegationsbesuch aus Indien im November 2022

– Im Rahmen des BMWi-Managerfortbildungsprogramms zur Förderung der Außenwirtschaftsbeziehung hat eine indische Managergruppe unter anderem die Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG in Kreutzwertheim besucht.

Aufgepasst! Wir suchen Sie! – Werden Sie jetzt zum*zur Trainer*in und geben Sie Ihr Knowhow weiter

– Sie führen Ihre Tätigkeit mit Leidenschaft aus und geben Ihr Fachwissen gerne weiter? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Gesundheitsfachtagung Landsberg am Lech

„(K)ein Problem im Kopf“ Gesundheitsfachtag in Landsberg am Lech

„(K)ein Problem im Kopf“, unter diesem Motto stand der Gesundheitsfachtag im Landratsamt Landsberg am Lech. Im Rahmen von Workshops und Vorträgen hatten die Besucher*innen unter anderem die Möglichkeit, mehr über die psychische...

Vietnamesische Delegation besucht SKF in Schweinfurt

– Im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms „Fit for Partnership with Germany“ der GIZ – Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, hat das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft den Besuch einer vietnamesischen Delegation...

bbw in Regensburg

Infoveranstaltung Teilqualifizierung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in im bbw Regensburg

– Anfang September fand im bbw Regensburg eine Infoveranstaltung zum Konzept statt.

Fachtag Weiterbildung

Perspektiven pflegerischer Weiterbildung – zwischen Wunsch, Bedarf und Rahmenbedingungen

– Fachtagung zur beruflichen Weiterbildung am 30.6.22 in Nürnberg

Weitere Nachrichten finden sie in unserem News-Archiv