Navigation überspringen

Infoservice

icon: infotelefon 0821 56756-14

Sie befinden sich hier: Startseite  » Bildung in Afrika made in Bayern

Bildung in Afrika made in Bayern

Mit der neuen innovativen Lernplattform „hub4Africa“ stellt die Bayerische Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit dem internationalen Bereich des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH einen digitalen Hub zur beruflichen Bildung, Informationsgewinnung und Netzwerkbildung in Afrika vor.

Ziele sind die qualifizierte Berufsbildung vor Ort zu stärken, Unternehmertum zu fördern und Bildungsangebote überregional zugängig zu machen. Der Hub wurde im Mai 2022 im Rahmen der Fachmesse eLearning Africa in Ruanda für erste Angebote der beruflichen und technischen Bildung gelauncht, weitere Angebote werden sukzessive folgen. Perspektivisch werden die Lernangebote des hub4africa die vier Themenfelder Berufsorientierung, berufliche Qualifizierung, Existenzgründung und Train the Trainer umfassen. Alle Inhalte sind kostenlos und 24/7-verfügbar.


Der Hub wurde speziell für mobile Endgeräte entwickelt und verfügt über eine Eco-Mode, um den Datenverbrauch so gering wie möglich zu halten. In drei Sprachen können sich Interessierte über verschiedene Berufsbilder, aktuelle Projekte und Aktivitäten in Afrika informieren und sich austauschen.
In kurzen Videos stellen afrikanische Facharbeiter*innen ihre Branche und Arbeitspraxis vor. Kompetenz- und Interessenstests geben jungen Nutzer*innen Orientierung, welche berufliche Tätigkeit zu ihren Talenten passen könnte.


Die multimedialen Lernelemente zur technischen und beruflichen Qualifizierung gibt es in vier Leveln. Im Basic- und Expert- Level stehen die Inhalte als Selbstlernformate ortsunabhängig zur Verfügung. Im Professional-Level werden die Kurse im Blended Learning-Format angeboten. All jene, die den Competence-Level durchlaufen, lernen mit Partnern vor Ort in Afrika. Nach Abschluss erhalten alle Teilnehmende eine Urkunde bzw. ein Zertifikat.


www.hub4africa.bayern

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

Bewegung in der Pflege – neue Wege und Konzepte, um die Zukunft zu sichern!

– Das Thema wurde bei einem Runden Tisch besprochen, den Bayerns Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer initiiert hatte. Daran nahmen Vertreter von Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie den zuständigen Landes- und...

Entschlossen gegen den Personalmangel in Kindertageseinrichtungen

– Um dem Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen effektiv entgegenzuwirken, setzt die Stadt Würzburg auf die berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachkraft mit besonderer Qualifikation in Kindertageseinrichtungen (FQK) in...

Industrie-4.0-Schulung bei der Krones AG in Neutraubling

– Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren zu einem raschen Wandel in vielen Bereichen geführt und dazu beigetragen, Aufgaben und Prozesse schneller, effizienter und zugänglicher zu machen. Neue Möglichkeiten der Kommunikation,...

2023 startet der Industriemeistertag virtuell

– Die Welt dreht sich weiter und wird täglich digitaler. Und so schön Präsenztermine sind, es gibt natürlich auch gute Gründe für virtuelle Veranstaltungen. Ihnen war der Weg bisher zu weit? Nun kommen wir zu Ihnen! Unsere...

Gruppenfoto der indischen Delegation

BMWi-Managerfortbildungsprogramm: Delegationsbesuch aus Indien im November 2022

– Im Rahmen des BMWi-Managerfortbildungsprogramms zur Förderung der Außenwirtschaftsbeziehung hat eine indische Managergruppe unter anderem die Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG in Kreutzwertheim besucht.

Aufgepasst! Wir suchen Sie! – Werden Sie jetzt zum*zur Trainer*in und geben Sie Ihr Knowhow weiter

– Sie führen Ihre Tätigkeit mit Leidenschaft aus und geben Ihr Fachwissen gerne weiter? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Gesundheitsfachtagung Landsberg am Lech

„(K)ein Problem im Kopf“ Gesundheitsfachtag in Landsberg am Lech

„(K)ein Problem im Kopf“, unter diesem Motto stand der Gesundheitsfachtag im Landratsamt Landsberg am Lech. Im Rahmen von Workshops und Vorträgen hatten die Besucher*innen unter anderem die Möglichkeit, mehr über die psychische...

Vietnamesische Delegation besucht SKF in Schweinfurt

– Im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms „Fit for Partnership with Germany“ der GIZ – Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, hat das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft den Besuch einer vietnamesischen Delegation...

bbw in Regensburg

Infoveranstaltung Teilqualifizierung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in im bbw Regensburg

– Anfang September fand im bbw Regensburg eine Infoveranstaltung zum Konzept statt.

Fachtag Weiterbildung

Perspektiven pflegerischer Weiterbildung – zwischen Wunsch, Bedarf und Rahmenbedingungen

– Fachtagung zur beruflichen Weiterbildung am 30.6.22 in Nürnberg

Weitere Nachrichten finden sie in unserem News-Archiv